„Auch die Liebe sollte gepflegt werden“

Eigentlich wollte ich am Mittwochabend mit Vater Fußball schauen. Ich war auch im Wohnzimmer bei meinen Eltern – nur schaute ich kein Fußball, sondern schlief fest und traumlos über zweieinhalb Stunden auf dem Sofa. Mit der Trainingseinheit war ich zufrieden, auch wenn nur drei Teilnehmer meiner ältesten Gruppe anwesend waren. Die anderen? Krank, a...
Weiterlesen
  2286 Aufrufe
  9 Kommentare

„Auf der Suche nach Vorweihnachten“

Datum: Mittwoch, 27. November 2024 Zeit: 14:32 Uhr Ort: Adenauerring, Worms Manche behaupten, sie seien zu 50% Engel und zu 50% Teufel. Ich fühle mich gerade zu 50% todmüde und zur Hälfte sehr klar und hellwach. Dass ich am Morgen später in den Alltag aufbrach, kam mir entgegen: länger schlafen, länger unter der heißen Dusche stehen. Außerdem hatte...
Weiterlesen
  2428 Aufrufe
  4 Kommentare

„Der Montags-Sport-Kanzler“

Manche Herrschaften müssen eine Woche vor ihrer Veranstaltung bereits die Halle bestuhlen. Das beeinträchtigt den gesamten Sportbetrieb erheblich. Ich würde gar nicht so klagen und ihnen ihre Theaterveranstaltung sogar mehr gönnen, wenn sie nicht schon drei Wochen vorher angefangen hätten, ihre Kulissen auf der Hallenbühne aufzubauen, obwohl sie da...
Weiterlesen
  2788 Aufrufe
  2 Kommentare

„Nicht nur ans Sparen denken“

„Auch von dieser Stelle nochmals, liebe Rex-Mama, nur das Allerbeste für euch!" Viel zu spät fand ich an diesem – nun schon vergangenen – Sonntag aus dem Bett. Mehr als die Hälfte des Tages war bereits verstrichen, als ich meinen Körper aus dem warmen Bett geschwungen hatte und wieder am Familienleben teilnahm. Der Höhepunkt des Tages war am Abend ...
Weiterlesen
  2931 Aufrufe
  2 Kommentare

„Ein Blog wie eine Wochenenddokumentation“

Mit viel Willen schleppte ich mich zur Kampagneneröffnung des Fastnachtsvereins. Denn: „Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen." Eine Zusage von mir soll auch in Zukunft etwas wert sein! Das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar wurden inthronisiert. Die Feuerwehr spielte zu Beginn zwei Fastnachtsliedchen und am Ende noch einmal. Dazw...
Weiterlesen
  3182 Aufrufe
  3 Kommentare

„Hinein in die Dankbarkeit und das ewige Vermissen“

Die Tante, die ich nicht besonders gut kannte, bekam, wie sie es sich gewünscht hatte, eine Urnenbeerdigung. Zu meinem Erstaunen hatte sie dies – und einiges mehr – vor weit über zehn Jahren handschriftlich verfügt. Wir, die gesamte Familie, wissen bis heute nicht, wie es dazu kam. War es nur eine fixe Idee? Oder hatte sie eine ernsthafte Erkrankun...
Weiterlesen
  2473 Aufrufe
  4 Kommentare

„Gedankenschmus-Blues“

Die Beerdigung soll nur zehn Minuten dauern? Das erfuhren Patentante und Vater vom Pfarrer. Beide sind nicht unglücklich darüber, dass man die gesamte Prozedur für die verstorbene Schwester nicht künstlich hinauszögert. Ob ich das so wollen würde? … Bin mir nicht sicher! Möglicherweise bräuchte ich sogar das ganze Drumherum: Gottesdienst, Beerdigun...
Weiterlesen
  2091 Aufrufe
  2 Kommentare

„Erfüllendes Halloween“

Die Halloweenparty meines Vereins war ohne Zweifel ein großer Imagegewinn. Mit dem Aufbau hatte ich diesmal nichts zu tun. Desto mehr erfreuten sich meine Augen an einem langen Gruseltunnel im Freien, im Inneren lauerte eine liebe Hexe und ein Gruselmonster, das sich erst wie eine Puppe stumm stellte, dann plötzlich zum Leben erwachte und den Kids ...
Weiterlesen
  1947 Aufrufe
  2 Kommentare

„Kirche lebendig und überhaupt nicht lebensfern“

Der Samstag verflog im Nu, und ich habe es wieder einmal verpasst, wirklich in den Tag hineinzuhorchen. Diesmal war ich mehr mit dem Fotografieren beschäftigt – was ich sehr genoss – und hielt nur selten inne, um die Szenerie auf mich wirken zu lassen. Der herbstliche Samstag begann mit einer Firmung in einem der Nachbarorte. Jugendliche zwischen 1...
Weiterlesen
  2666 Aufrufe
  2 Kommentare

„Zu oft noch ignorant“

Datum: Donnerstag, 7. November 2024 Zeit: 16 Uhr 19 Ort: Adenauerring, Worms Die Faszination für diesen 2024er Herbst ebbt bei mir nicht ab. Erstmals in diesem Jahr trage ich eine Art Winterjacke. Statt der Kappe eine Kopf- und Ohrenwärmende Mütze. Die Temperaturen liegen deutlich im Plusbereich. Dennoch fühle ich einen kühlen Windzug im Nacken. De...
Weiterlesen
  2500 Aufrufe
  4 Kommentare

„Sonntagskritik“

Mir fehlte an diesem Sonntag für fast alles die Motivation. Das merkte ich schon daran, dass ich nicht aus dem warmen Bett wollte. Irgendwann – zu spät - zwang ich mich zum Aufstehen. Relativ sicher bin ich, dass ich ohne Probleme bis in den Abend hinein auch hätte liegenbleiben können. Draußen war ich auch nicht. Sieht man davon ab, dass ich meine...
Weiterlesen
  2318 Aufrufe
  2 Kommentare

„Ein Riesenstück Mensch“

Zeit: 16 Uhr 38 Ort: Bahnhof (Wartehalle), Worms Meine Haare sind am Morgen von der Haarschneide-Spezialistin meines Vertrauens Fachfraulich gekürzt worden. Das Ergebnis auf meinem Kopf kann sich durchaus sehen lassen. Die Frisöse versteht noch immer und eindeutig ihr Handwerk. Über achtzig Lebensjahre zählt sie mittlerweile. So schön die Handwerks...
Weiterlesen
  2080 Aufrufe
  0 Kommentare

„Geschenkehappen“

Die Borussia aus Dortmund ist aus dem Fußballpokalwettbewerb ausgeschieden und die Bayern sind eine Runde in Mainz weitergekommen. Dennoch waren die Fußballspiele diesmal (mehr denn je) nur willkommenes Beiwerk zum Zusammensitzen und über Stunden hinweg Blödsinn zu machen mit Papa. Mama saß natürlich auch bei uns. Sie – Mama - ist hier jedoch der V...
Weiterlesen
  2136 Aufrufe
  0 Kommentare

„Kein Sonntagskrimi“

Mit Eltern sah ich zur Hauptsendezeit so ein Herzschmerz-Sonntagsfilmchen. Das weitaus besser war als erwartet. Es hatte einen annehmbaren Plot, die Schauspieler waren bekannt und machten ihre Sache gut. Ja, es sorgte sogar für ein bisschen Zusatzwärme in mir. Apropos Zusatzwärme. Im vergangenen Jahr wollte meine Schlafzimmerheizung nicht wärmen. D...
Weiterlesen
  2142 Aufrufe
  3 Kommentare

„Wandel“

Datum: Samstag, 26. Oktober 2024 Zeit: 16 Uhr 12 Ort: Adenauerring, Worms Mir gelingt es nicht mich aus der Sitzbank und damit auch aus dem Adenauerring zu lösen. Von „Martin Suter" las ich „Melody" zu Ende. Die Geschichte war rund und fesselnd. Dabei verschlang ich Schokoladennüsse mit bunter Zuckerglasur. Saugte Sonnenstrahlen auf. Ließ außer mei...
Weiterlesen
  1804 Aufrufe
  3 Kommentare

„Ein warmer Herbstbeginn“

Das war vom Gefühl ein traumhaftes Wochenende. Eine mehrtägige Veranstaltung bei der alles und ich meine wirklich alles rundläuft und sich gut anfühlt, hat auch hier hohen Seltenheitswert. Danke an die Kerb, die dieses Gefühl und dieses Erlebnis Menschenwärme (unter Bekannten und Fremden) überhaupt erst ermöglichte. Wen es etwas an diesem Wochenend...
Weiterlesen
  1836 Aufrufe
  4 Kommentare

„Vom Zauber wieder da zu sein“

Aus dem Familienurlaub zurück! Ehrlicherweise schon einige Tage. Diese Tage hatte ich gebraucht. Ja auch um Olympia zu schauen, doch mehr um tiefer in mich zu gehen. Während des kurzen Familienurlaubes hat sich da so einiges an meiner persönlichen Wahrnehmung getan. Auf mir liegt so ein kleiner sichtbarer Zauber, was ich in Zukunft als Mensch besse...
Weiterlesen
  1529 Aufrufe
  0 Kommentare

„Ist der Sommer erkältet, werden Springbrunnen eingesargt“

Ist der Sommer erkältet? Nach diesem Donnerstag und mehreren Wetterwechseln teilweise innerhalb von Minuten bin ich gewillt, das schlusszufolgern. Mit leichter Regenjacke, unter windigen Bedingungen und Nieselregen verließ ich mein Zuhause. Unerwartet fand die Sonne aus dem Wolkenirrgarten heraus. Es wurde unerwartet warm. T-Shirt-Wetter. Meine Aug...
Weiterlesen
  2931 Aufrufe
  0 Kommentare

„Liebesworte & Austragungsorte“

Ole, Deutschland, in der nächsten Runde. Nach einem langen Samstag, der mir mehr an Kraft und Emotionalität abforderte, wie ich dachte, saß ich ab 20 Uhr 48 auf der Wohnzimmercouch und verfolgte mit Vater und Mama das Ausscheidungsspiel zwischen Dänemark und Deutschland bei den Fußballeuropameisterschaften vor dem TV. Das zu unserer Freude die „Nag...
Weiterlesen
  3311 Aufrufe
  0 Kommentare

„Samstag und Sonntag auseinandergefaltet“

Sonntag, Tag des letzten EM-Vorrundenspieles unserer Deutschen Fußballnationalmannschaft. Am Abend geht es gegen die Schweiz. Es darf mit all diesen großartigen Fußballer – auf beiden Seiten – von einem tollen Spiel ausgegangen werden. Was ich bisher an diesem Sonntag getan habe? Nicht viel. Ausgeschlafen. Gut gefrühstückt. Einige Bilder bearbeitet...
Weiterlesen
  3656 Aufrufe
  0 Kommentare
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren