News auf Radio Lunaria

Musiknachrichten
Das Musikmagazin: News, Live, Videos, Reviews
  1. Rachel Talalays Adaption des kultigen britischen Comics weicht von der typischen Dystopie-Formel ab, indem sie alles in eine Alt-Ästhetik der 1990er Jahre einbettet.

    Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten (150): „Tank Girl“ Irgendwo, in einer weit, weit entfernten Galaxie, schickt Georges Méliès nie eine Gruppe von Leuten auf eine Reise zum Mond. Die Abenteuer von Weltraumforschern und Zeitreisenden, Androiden und außerirdischen Rassen begeistern keine Generation von Kindern. Die in der Samstagsmatinee Popcorn mampfen. Der Name Luke Skywalker sagt...

    Der Beitrag Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten (150): „Tank Girl“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  2. Der Witz manifestierte sich im wirklichen Leben mit dem Soundtrack-Album von Spinal Tap, einer Punkband namens None More Black und „schwarzen Alben“ von Metallica, Jay-Z, Prince, den Damned und vielen anderen.

    Die 100 besten Albumcover aller Zeiten (100): Spinal Tap – „Smell the Glove“ Das Album ist zweifellos die beste Erfindung des letzten Jahrhunderts - aber die Musik ist nicht die ganze Geschichte. Das Albumcover ist schon so lange eine kulturelle Obsession, wie es Alben gibt. Seit die 12-Zoll-Vinylplatten in den 1950er Jahren in Papphüllen auf...

    Der Beitrag Die 100 besten Albumcover aller Zeiten (100): Spinal Tap – „Smell the Glove“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  3. Bill Ward, Ex-Schlagzeuger von Black Sabbath, ruft Klassiker wie Metallicas „Black Album“ und „October Rust“ von Type O Negative in Erinnerung

    Bill Ward von Black Sabbath: Meine 10 liebsten Metal-Alben Als Bill Ward von Black Sabbath erfuhr, dass das zweite Album der Band, Paranoid aus dem Jahr 1970, die Liste der 100 besten Metal-Alben aller Zeiten des Rolling Stone anführte, nahm er die Nachricht gelassen auf. „Ich fand das einfach cool“, sagte er RS in einem Telefoninterview....

    Der Beitrag Bill Ward, Ex-Black-Sabbath: Meine 10 liebsten Metal-Alben erschien zuerst auf Rolling Stone.

  4. „Dark Horse“ kam nur ein Jahr nach dem brillanten „Living in the Material World“ und leitete eine lange Periode des Niedergangs für Harrison ein, die erst ein Jahrzehnt später mit dem Eintritt von Jeff Lynne in sein Leben wieder richtig an Fahrt gewann.

    Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (25): George Harrison – „Dark Horse“ Eine Erfolgssträhne kann nicht ewig anhalten. Und wenn Sie ein erfolgreicher Aufnahmekünstler mit einer langen Karriere sind, kommt unweigerlich der Moment, in dem Fans und Kritiker von einem neuen Album enttäuscht sind. Dies kann daran liegen, dass ein großes Experiment sich nicht wie erhofft...

    Der Beitrag Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (25): George Harrison – „Dark Horse“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  5. Die walisische New-Wave-Band The Alarm landete in den Achtzigern große Hits mit „Sixty Eight Guns“, „Strength“ und „Rain in the Summertime“.

    Mike Peters, Frontmann der walisischen New-Wave-Band The Alarm, die vor allem für ihre Hits „Sixty Eight Guns“, „Strength“ und „Rain in the Summertime“ aus den Achtzigern bekannt war, ist tot. Peters starb am 29. April nach einem langen Kampf gegen den Krebs. Er wurde 66 Jahre alt. The Alarm und die Verbindung zu U2 The...

    Der Beitrag The Alarm: Mike Peters verstirbt mit 66 erschien zuerst auf Rolling Stone.

  6. Die Geschichte hinter dem vielleicht besten Song der Beatles! John Lennon hatte das Grundgerüst des Songs bereits geschrieben, als er bemerkte, dass noch etwas Entscheidendes fehlte.

    Als sie „A Day In The Life“ aufnahmen, waren die Beatles auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Vielleicht war es sogar die gelungenste Kooperation zwischen Lennon und McCartney. „Am ganzen Album, aber besonders an ,A Day In The Life‘ haben Paul und ich sehr intensiv zusammengearbeitet“, sagte John Lennon dem ROLLING STONE 1970, als er die...

    Der Beitrag Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist erschien zuerst auf Rolling Stone.

  7. 15 CDs, 4 DVDs, 3 LPs: Metallica lassen sich mit der „Load (Remastered) Limited Edition Deluxe Box Set“ nicht lumpen. Alle Inhalte hier.

    Metallica bringen am 13. Juni eine umfassend überarbeitete Neuauflage ihres sechsten Studioalbums „Load“ heraus. Die remasterte Version erscheint über Blackened Recordings in mehreren physischen und digitalen Formaten, darunter Vinyl, CD, Kassette und als Atmos Spatial Audio. Im Fokus steht das „Load (Remastered) Limited Edition Deluxe Box Set“. Die Box enthält neben dem neu gemasterten Originalalbum...

    Der Beitrag Metallica: Fettes „Load“-Deluxe-Reissue – alle Extras hier erschien zuerst auf Rolling Stone.

  8. Motorrad- und Marvel-Fans können zur Premiere von „Thunderbolts*“ eine traumhaften Ausflug zum größten City-Motorradfestival Europas in Hamburg gewinnen.

    Mit „Thunderbolts*“ startet am 01. Mai der neuste Marvel-Kracher in den deutschen Kinos. Die Antihelden Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster und John Walker unterscheiden sich schon charakterlich stark von ihren Kollegen von den Avengers. Worum geht's in „Thunderbolts*“? Nachdem sie in eine von Valentina Allegra de Fontaine gestellte Todesfalle geraten sind, müssen...

    Der Beitrag Zum „Thunderbolts*“-Kinostart: Reise zu Harley Days gewinnen erschien zuerst auf Rolling Stone.

  9. Mike Johnson hat die Republikaner bereit, die Demokraten daran zu hindern, eine Abstimmung darüber zu erzwingen, ob Informationen von der Trump-Regierung angefordert werden sollen.

    Die Republikaner im Repräsentantenhaus wollen die Demokraten daran hindern, Abstimmungen darüber zu erzwingen, ob sie von der Regierung von Präsident Donald Trump für die nächsten sechs Monate Informationen anfordern wollen. GOP-Ausschuss stoppt Abstimmungen über Anträge zur Regierungsaufsicht Der von Sprecher Mike Johnson (R-La.) kontrollierte Ausschuss für Geschäftsordnung des Repräsentantenhauses hat am Montag still und leise...

    Der Beitrag Trump-Regierung blockiert Untersuchung des Signal-Skandals erschien zuerst auf Rolling Stone.

  10. Buddy Holly war einer der ersten Rock’n’Roll-Sänger, der sein Material ausschließlich selbst schrieb.

    Die besten Songwriter aller Zeiten (29): Buddy Holly Chuck Berry beschrieb das Teenage-Amerika, während es der andere große Singer-Songwriter der Fünfziger mit jeder Faser seines Körpers durchlebte. Als Buddy Holly 1959 im Alter von 22 Jahren bei einem Flugzeugabsturz starb, hatte er nicht einmal zwei Jahre lang Platten gemacht. Aber hinterließ ein erstaunlich umfangreiches Repertoire....

    Der Beitrag Die besten Songwriter aller Zeiten (29): Buddy Holly erschien zuerst auf Rolling Stone.

  11. Die Songwriterin Sophie Morgan verbindet Gothic- und Barock-Pop mit romantischem Storytelling

    Luvcat startet 2025 als eine der geheimnisvollsten und verführerischsten Stimmen der britischen Musikszene. Der Durchbruch gelang Sophia Morgan, so ihr bürgerlicher Name, im Mai 2024 mit ihrer Debütsingle „Matador“, die nach einem viralen TikTok-Clip schnell internationale Aufmerksamkeit erlangte. Es folgten die Singles „He’s My Man“ im September 2024 – eine düstere Ballade über eine Hausfrau,...

    Der Beitrag Luvcat: Tom Waits in Seidenunterwäsche erschien zuerst auf Rolling Stone.

  12. Der aufstrebende nigerianische Rapper erzählt seine Geschichte und würdigt die Frauen in seinem Leben.

    Obwohl der donnernde Bariton des nigerianischen Rappers Odumodublvck für die Verstärkung prädestiniert zu sein scheint, war er zunächst nicht auf der Suche nach Musik – die Musik fand ihn. Vor einer schweren Verletzung hatte er gehofft, Profifußballer zu werden. Danach wechselte er in die Wirtschaft und erwarb einen Abschluss an der Universität von Lagos. Als ein...

    Der Beitrag Odumodublvck: Afrobeats-Hymnen erschien zuerst auf Rolling Stone.

  13. Mit seinen akustischen Balladen erobert der junge Kalifornier die Sehnsüchte der GenZ.

    Seine treuesten Fans – diejenigen, die ihn in einem überfüllten Vergnügungspark aus einer Entfernung von einer Meile erkennen würden – haben eine tiefe, fast zelluläre Beziehung zu Ivan Cornejos Musik. Für sie sind seine zerschundenen, grüblerischen Balladen ein Sammelbecken für all die tiefgreifenden Gefühle, die im frühen Erwachsenenalter aufblühen. Dass seine Lieder von den melancholischen,...

    Der Beitrag Ivan Cornejo: Herzschmerz auf Mexikanisch erschien zuerst auf Rolling Stone.

  14. Die schottische Sängerin und Songwriterin will den klassischen britischen Soul wiederbeleben

    Die schottische Songwriterin Brooke Combe wuchs mit den Soul-Platten ihrer Großeltern und dem R&B der 90er-Jahre auf. Mit 17 Jahren begann sie, sich auch für Rockmusik zu interessieren, und wurde von ihrer Musiklehrerin ermutigt, ihre Gesangsfähigkeiten weiterzuentwickeln. Ihre ersten Coverversionen veröffentlichte sie online und gewann schnell eine wachsende Fangemeinde. Ihr Debüt mit dem Titel „Dancing...

    Der Beitrag Brooke Combe: Northern Soul erschien zuerst auf Rolling Stone.

  15. Das Heimatschutzministerium unter Trump hat sich gegen eine der eigenen Mitarbeiterinnen gewandt und die Abschiebung einer Frau eines aktiven Angehörigen der Küstenwache aus einer Marinebasis in Key West veranlasst.

    Krieg von Trump gegen die Schwachen hat nun die Militärfamilien erreicht Der Wohnbereich für Familien der US-Marinefliegerstation Key West in Florida ist normalerweise ein sehr angenehmer Ort. An ihm genießen Militärangehörige der Marine, der Küstenwache und des Marine Corps die sonnige Auszeit an einem goldenen Dienstort wie Key West. Trumps Einwanderungspolitik trifft Militärfamilien: Verhaftung auf...

    Der Beitrag Trumps Krieg gegen die Schwachen hat nun die Militärfamilien erreicht erschien zuerst auf Rolling Stone.

  16. Trump forderte seine Anhänger auf Truth Social auf, Warren Zeiders im Konzert zu sehen und „zu genießen“!

    Vielleicht hat er ihn mit Warren Zevon verwechselt? Am selben Morgen, an dem die Nachricht kursierte, dass der eklektische Songwriter endlich in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, lobte Trump den Sänger Warren Zeiders. Trump feiert Zeiders auf Truth Social als „fantastisch“ Für Uneingeweihte: Zeiders ist ein Country-Sänger, der letztes Jahr mit...

    Der Beitrag Warum schreibt Trump über den Country-Sänger Warren Zeiders? erschien zuerst auf Rolling Stone.

  17. Terrence Howard hat die Hauptrolle im Biopic über den absoluten Großmeister der Soul Music, Marvin Gaye, abgelehnt

    US-Schauspieler Terrence Howard gibt in seinen Filmen gerne den harten Hund. „L.A. Crash“ oder „Iron Man“ changieren zwischen Action und Superheldentum. Im Ghetto-Drama „Hustle & Flow“ mimte er überzeugend den Zuhälter DJay. Seine (Video-)Arbeiten mit Rappern wie Ludacris, Outkast oder 50 Cent hatten ihm das nötige Maß an authentischem Style verliehen. Genau der richtige Mann...

    Der Beitrag Terrence Howard wollte nicht Marvin Gaye spielen, weil dieser schwul war erschien zuerst auf Rolling Stone.

  18. Die Tarantino-Muse startete ihre Kino-Karriere mit dem Thriller „Kiss Daddy Good Night“.

    Der Beitrag Selten gezeigte Portrait-Bilder der jungen Uma Thurman erschien zuerst auf Rolling Stone.

  19. Arte zeigt den introvertierten Schocker mit rabenschwarzem Finale in seiner Mediathek. Ein Thriller wie kein anderer.

    Das Szenario ist so unheimlich wie erschütternd: Rex muss damit leben, dass seine Freundin Saskia während eines Frankreich-Urlaubs spurlos verschwunden ist. Eben hatte er noch einen heftigen Streit mit ihr vor dem Halt in einer Raststätte, dann ist sie fort. Wie vom Erdboden verschluckt. Drei Jahre später konfrontiert ihn der Täter mit einem verstörenden Angebot:...

    Der Beitrag „Spurlos verschwunden“: Der erschreckendste Film aller Zeiten? erschien zuerst auf Rolling Stone.

  20. Unabhängig davon, ob Elon Musk seine Rolle in Washington zurückfährt oder nicht, scheint sein Tesla-Imperium von seiner Einmischung in Bundesbehörden zu profitieren.

    Elon Musk sagte einmal, er könne den Steuerzahlern 2 Billionen Dollar einsparen. Einfach, indem er mit seinem sogenannten Department of Government Efficiency (DOGE) staatliche Behörden abbaut. Dann waren es 1 Billion Dollar. Zuletzt hat Musk diese Schätzung deutlich nach unten korrigiert. Auf 150 Milliarden Dollar. Und selbst wenn er beweisen könnte, dass er den Bundeshaushalt...

    Der Beitrag Tesla versucht Strafe in Höhe von über 1 Milliarde Dollar zu umgehen erschien zuerst auf Rolling Stone.

  21. Über einen Prediger, der vor dem Gesetz flieht, weil er seine Frau und ihren Geliebten ermordet hat.

    Als den Verantwortlichen bei Columbia das Resultat präsentiert wurde, glaubten sie eine Demoversion zu hören. Die minimalistischen Arrangements von „Red Headed Stranger“ entsprachen jedoch genau der Idee seines Erfinders, Willie Nelson: ein Konzeptalbum über einen Prediger, der vor dem Gesetz flieht, weil er seine Frau und ihren Geliebten ermordet hat. Es ist die Geschichte einer...

    Der Beitrag Die besten Country-Alben: Willie Nelson – „Red Headed Stranger“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  22. Legendäre Moderatorin berichtet über ihren frühen #MeToo-Fall im deutschen Biederfernsehen

    Das Zweite Deutsche Fernsehen in Mainz galt Mitte der 1980er-Jahre nicht unbedingt als Hotspot der Verruchtheit. Und auch die Nachmittags-Talkshow „Wiedersehen Macht Freude“ war nicht unbedingt für Hollywood-mäßige Ausschweifungen bekannt. Und doch berichtet Programmansagerin und Moderatorin Birgit Schrowange, heute 67, in einem Podcast der „Bild“ von sexuellen Anwandlungen eines früheren Vorgesetzten beim ZDF. Auf die...

    Der Beitrag Birgit Schrowange: Sexuelle Belästigung auf dem Lerchenberg erschien zuerst auf Rolling Stone.

  23. Diese Verfilmung des bahnbrechenden Romans „I Am Legend“ von Richard Matheson aus dem Jahr 1954 ist ein paranoider Pandemie-Albtraum, der sich als viel zu prophetisch herausstellte.

    Irgendwo, in einer weit, weit entfernten Galaxie, schickt Georges Méliès nie eine Gruppe von Leuten auf eine Reise zum Mond. Die Abenteuer von Weltraumforschern und Zeitreisenden, Androiden und außerirdischen Rassen begeistern keine Generation von Kindern. Die in der Samstagsmatinee Popcorn mampfen. Der Name Luke Skywalker sagt niemandem etwas. Ebenso wenig wie Marty McFly, „Mad“ Max...

    Der Beitrag Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten (149): Der Omega-Mann erschien zuerst auf Rolling Stone.

  24. Die Anordnung weist die Trump-Regierung an, Polizeibeamten, denen Fehlverhalten vorgeworfen wird, rechtliche Mittel zur Verfügung zu stellen.

    In den letzten Wochen seines Wahlkampfs für die Wiederwahl 2024 fantasierte Donald Trump von einem „einem wirklich gewalttätigen Tag“ der Polizei als Antwort auf die Ausrottung der Kriminalität in Amerika. Vor seinen Anhängern, die sich Ende September im Bayfront Convention Center in Erie, Pennsylvania, versammelt hatten, sinnierte Trump: „Eine harte Stunde. Und ich meine wirklich...

    Der Beitrag Trump erlässt Dekret zur Verschärfung des amerikanischen Polizeistaats erschien zuerst auf Rolling Stone.

  25. Im Netz kursiert derzeit eine Verschwörungstheorie, die behauptet, dass der künftige US-Präsident eigentlich in Pakistan geboren wurde und wegen eines traurigen Schicksalsschlags in die USA kam.

    Ein Archivklassiker vom 15. November 2016. Können Sie sich noch erinnern, wie oft Donald Trump im Wahlkampf behauptete, dass US-Präsident Barack Obama eigentlich ein Muslim ist? Sicher, es handelt sich dabei nur um eine von vielen sinnlosen Pöbeleien, die das künftige Staatsoberhaupt im Internet losließ, um Stimmen zu sammeln. Doch nun holt ihn das verbreitete...

    Der Beitrag Unglaubliche Theorie: Stammt Donald Trump eigentlich aus Pakistan? erschien zuerst auf Rolling Stone.

  26. Ein Richter hat einige Ansprüche zurückgewiesen, aber erklärt, dass die Behauptung, Trump habe Isaac Hayes' Song „Hold On, I'm Coming“ persönlich für Wahlkampfveranstaltungen ausgewählt, weiterverfolgt werden kann.

    Wochen nachdem ein Bundesrichter entschieden hatte, dass der Nachlass von Isaac Hayes seine Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Präsident Donald Trump weiterverfolgen darf, erließ derselbe Richter eine neue schriftliche Entscheidung. In der wies er einige Ansprüche aus der Klage ab. Aber die Behauptung hielt er aufrecht, Trump habe den Song „Hold On, I'm Coming“ „persönlich ausgewählt“,...

    Der Beitrag Trump kann Isaac Hayes‘ Urheberrechtsklage nicht abschütteln erschien zuerst auf Rolling Stone.

  27. Die Amtszeit des ehemaligen Fox-News-Moderators Pete Hegseth an der Spitze des Pentagon ist – gelinde gesagt – chaotisch. Trump sagt, er arbeite daran.

    US-Präsident Donald Trump ist zuversichtlich, dass Pete Hegseth sich bald „zusammenreißen“ wird. Was, um ehrlich zu sein, nicht gerade eine glühende Empfehlung für den skandalumwitterten ehemaligen Fox-News-Moderator ist, den er zum Chef des gesamten US-Militärs ernannt hat. Trumps Gespräch mit Hegseth über dessen Fehlverhalten In einem Interview mit The Atlantic, das am Montag veröffentlicht wurde,...

    Der Beitrag Trump versichert der Nation: Pete Hegseth wird irgendwann „die Kurve kriegen“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  28. „Titanic“ kennen Sie schon auswendig? Diese 5 traurigen Filme finden sich derzeit alternativ auf Netflix – und sie drücken ordentlich auf die Tränendrüse.

    Als Weltbürger des 21. Jahrhunderts befinden wir uns auf der permanenten Suche nach individueller Erfüllung und dem verlorenen Glück. Warum also verkrümeln wir uns so gerne auf das Sofa und wählen Filme aus, die uns zum Weinen bringen? Eine Studie der Ohio State University liefert eine Erklärung zum Phänomen: Wir sind von traurigen Filmen so...

    Der Beitrag Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix erschien zuerst auf Rolling Stone.

  29. Lily Allen hatte zuvor den elfminütigen Flug von Blue Origin mit Katy Perry dafür kritisiert, dass er als „eine Art feministische Aktion“ dargestellt wurde

    Nach ihrer Rückkehr von einer 11-minütigen Reise ins All Anfang dieses Monats geriet Katy Perry in den Mittelpunkt einer Kritikwelle. Die Gegenreaktion erreichte einen solchen Punkt, dass sogar die Fast-Food-Kette Wendy's öffentlich fragte: „Können wir sie zurückschicken?“ Später behaupteten sie, die Sängerin zu respektieren. Lehnten jedoch eine Entschuldigung ab. Wenn es Perry tröstet: Die Singer-Songwriterin...

    Der Beitrag Nach Weltraumflug: Lily Allen ist jetzt doch Katy Perrys Freundin erschien zuerst auf Rolling Stone.

  30. Die irische Rap-Gruppe Kneecap reagierte auf die Kritik nach ihren pro-palästinensischen Projektionen beim Coachella-Festival.

    Das irische Rap-Trio Kneecap veröffentlichte am Montag eine lange Erklärung im Internet, nachdem ihre kritischen Äußerungen über Israel beim Coachella-Festival Anfang des Monats für heftige Kontroversen gesorgt hatten. Deutliche Klarstellung: Keine Unterstützung für Hamas oder Hisbollah „Sie wollen euch glauben machen, dass Worte schädlicher sind als Völkermord“, begann die Erklärung der Gruppe in den sozialen...

    Der Beitrag Kneecap bestreiten Unterstützung für Hamas oder Hisbollah: „Verurteilen Angriffe auf Zivilisten“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

Jetzt auf Radio Lunaria


Zufällige Blogbeiträge

29. April 2025
Öffentlich
Die Trainingseinheiten waren bei den mittleren Jahrgängen überragend besucht, im ältesten Jahrgang dagegen unter der gewohnten Norm. Dazu kam ein sehr unglücklicher Zwischenfall: Ein Trainingsteilnehm...
28. Februar 2025
Öffentlich
Mit einer dummen Ausnahme mochte ich die Altweiberfastnacht 2025! Gibt's doch so eine elende Sau. Anders kann und will ich es nicht nennen, da wirft jemand absichtlich ein rohes Ei auf den Boden. Das ...
16. Dezember 2023
Öffentlich
Papa ist seit seiner Entlassung aus dem Krankenhaus leicht angeschlagen. Damit meine ich nicht eine erklärliche Mattheit nach den acht Tagen Hospitalaufenthalt. Eine leichte Erkältung plagt ihn. Die B...
05. Juli 2024
Öffentlich
Ist der Sommer erkältet? Nach diesem Donnerstag und mehreren Wetterwechseln teilweise innerhalb von Minuten bin ich gewillt, das schlusszufolgern. Mit leichter Regenjacke, unter windigen Bedingungen u...
19. Januar 2024
Öffentlich
Wärmende Wollsocken sind eine tolle Erfindung! Ich habe die Wollsocken sehr gemocht. Ganz besonders während ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Schnee durch die Gegend schob. Mitnichten musste ic...
05. November 2024
Öffentlich
Mir fehlte an diesem Sonntag für fast alles die Motivation. Das merkte ich schon daran, dass ich nicht aus dem warmen Bett wollte. Irgendwann – zu spät - zwang ich mich zum Aufstehen. Relativ sicher b...
11. März 2025
Öffentlich
Geschichten
 "Tja" grinste der Wormanier John "Wir sind da unten recht gut ausgestattet" JenVan kam nicht herum, ständig auf den knackigen Hintern von GubyGuby zu schauen, der provozierend vor ihnen laufend ...
26. Januar 2025
Öffentlich
Zu meinem Erstaunen war auch der „Adenauerring" in Worms – die kleine Parkanlage, die ich so sehr mag und die aus jeder Himmelsrichtung einsehbar ist – wieder gut besucht. Dort saßen Jugendliche im Al...
26. März 2025
Öffentlich
Zeit: 14 Uhr11 Ort: „Eiscafé Adami", Worms Am Dienstag lag die Temperatur noch über 20 Grad. Keine 24 Stunden später hat sie sich mehr als halbiert. Draußen nieselt es, der Himmel zeigt sich in triste...
31. Januar 2025
Öffentlich
Wann war ich zuletzt so wunderbar albern müde? Donnerstagabend, eindeutig. Ich ließ den Stammchat laufen, arbeitete nebenbei einiges ab, jedes Mal, wenn ich in den Chat schaute, fiel mir eine neue Alb...

Team Blogs

Jenny Holmes

Alle Jenny Holmes Teile versammelt
2 Mitglieder

Luftmatratze

Eine gemeinschaftlich geschriebene Geschichte von Blossem und Fizzy Lemon.
2 Mitglieder

TuneIn-Player - Radio Lunaria

Höre auch hier:

radio.de

phonostar

winamp

laut.fm-Apps

Google Playstore

Aplle AppStore

laut.fm

laut.fm
Hörerzahl:
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren