News auf Radio Lunaria

Musiknachrichten
Das Musikmagazin: News, Live, Videos, Reviews
Rolling Stone
  1. Filmemacherin Yi Zhou erhebt schwere Vorwürfe gegen Jeremy Renner – intime Bilder, Drohungen und Machtmissbrauch

    Marvel-Star Jeremy Renner sieht sich mit Anschuldigungen konfrontiert, er habe einer chinesischen Filmemacherin unaufgefordert „intime“ Fotos und Videos geschickt und ihr gedroht, die US-Einwanderungsbehörde ICE zu verständigen, nachdem sie ihn „privat auf sein Fehlverhalten angesprochen“ habe. Die Filmemacherin und Künstlerin Yi Zhou, Regisseurin der Dokumentation Chronicles of Disney mit Renner, erhob die Vorwürfe in mehreren...

    Der Beitrag Regisseurin: Jeremy Renner hat mich belästigt und mit ICE gedroht erschien zuerst auf Rolling Stone.

  2. Noch vor seinem Tod im Jahr 1991 gab der Queen-Sänger seiner Ex-Freundin Mary Austin den Auftrag, wie sie mit seiner Asche umgehen soll.

    Kaum eine Person prägte das Leben von Freddie Mercury wohl so sehr wie Mary Austin. Auch nach ihrer Trennung verband beide eine ganz besondere Freundschaft und wohl auch bedingungslose Liebe. So war es auch einzig und allein Mary Austin, die in seine Pläne für die eigene Beisetzung eingeweiht wurde. In seinen letzten Monaten nahm Freddie...

    Der Beitrag Fans glauben zu wissen, wo Freddie Mercurys Asche verstreut wurde erschien zuerst auf Rolling Stone.

  3. Tina Turner ist nicht ohne Grund die Königin des Rock & Roll. Sie ist eine der besten Sängerinnen aller Zeiten. Hier erklären wir, warum

    Die 200 besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten: Platz 55: Tina Turner Die 200 besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten: Tina Turner. Roh, leidenschaftlich und wild: Tina Turner ist nicht ohne Grund die Königin des Rock & Roll. Als Frontfrau der Ike & Tina Turner Revue überbrückte sie mit ihrem rauen, gefühlvollen Gesang die Trennung...

    Der Beitrag Die 200 besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten: Tina Turner erschien zuerst auf Rolling Stone.

  4. In einem Brief, den Louie Harrison an einen Fan verfasste, drückte sie ihr Unverständnis für den Hype um die Band aus.

    Wir schreiben das Jahr 1963 und die Beatlemania hat die ganze Welt erfasst. Die ganze Welt? Nun, anscheinend nicht Louie Harrison. Die Mutter von George Harrison war alles andere als entzückt von den zahlreichen kreischenden Anhänger:innen, die die Beatles damals in Empfang nahmen. Dies drückte Louie Harrison einst in einer Korrespondenz mit einem Fan aus, wie...

    Der Beitrag The Beatles: Mutter von George Harrison war von kreischenden Fans „angewidert“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  5. Stephen King macht diese „Desperation“-Parallelwelt Spaß. Aber „Regulators“ bleibt ein Experiment – eine schlechte Stilübung.

    Stephen King – Das Ranking Plätze 81-88 Plätze 80-71 Plätze 70-61 Plätze 60-51 Plätze 50-41 Plätze 40-31 Plätze 30-21 Plätze 20-11 Plätze 10-01 85. „The Regulators“ (als Richard Bachman, deutsch „Regulator“, 1996) ★½ Ein weiteres Mal griff Stephen King sein Pseudonym Richard Bachman auf, die „Vampirseite meiner Existenz“, und das erste Mal seit seiner Enttarnung...

    Der Beitrag Stephen Kings „The Regulators“ ist der schlechteste Bachman-Roman erschien zuerst auf Rolling Stone.

  6. Tina Weymouth, die Bassistin der Talking Heads, schildert, wie schwer es für die Band war, mit den Eigenarten und psychischen Befindlichkeiten ihres Sängers umzugehen.

    Ein Archivtext aus dem Jahr 2024. Die Geschichte der Talking Heads war von Beginn eine des drohenden Zerfalls. Das ist soweit bekannt und wurde von allen Musikern stets in Interviews nach der offiziellen Auflösung im Jahr 1991 bestätigt. Grund dafür ist wohl vor allem das Verhalten und Selbstverständnis von Sänger David Byrne, der sich schon...

    Der Beitrag Tina Weymouth: David Byrnes Unsicherheit belastete die Talking Heads erschien zuerst auf Rolling Stone.

  7. Im Jahr 2003 wurde Pete Townshend mit dem Vorwurf der Kinderpornografie konfrontiert. Darunter leidet sein Ruf bis heute.

    Die Welt der Rockmusik wurde im Jahr 2003 von einem Skandal erschüttert, als Pete Townshend, Gitarrist und Songwriter von The Who, in den Fokus einer polizeilichen Untersuchung geriet. Der Vorwurf: Townshend habe sich Zugang zu kinderpornografischem Material verschafft. Die Hintergründe der Untersuchung Im Januar 2003 startete die britische Polizei eine Operation gegen Kinderpornografie, die „Operation...

    Der Beitrag Der Fall Pete Townshend von 2003: Vorwurf der Kinderpornografie und juristische Folgen erschien zuerst auf Rolling Stone.

  8. Von Anfang an ist klar, dass Blondie auf „The Hunter“ nicht mit dem Herzen dabei sind.

    Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (13): Blondie – „The Hunter“ (1982) Wenn sich Blondie 1981 statt 1982 getrennt hätten, hätten sie ein absolut makelloses Werk hinterlassen. Aber sie haben sich noch ein Jahr länger durchgebissen und der Welt aus vertraglichen Gründen „The Hunter“ gegeben. Von Anfang an ist klar, dass sie nicht mit dem Herzen...

    Der Beitrag Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (13): Blondie – „The Hunter“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  9. Brian May und Eddie Van Halen waren enge Freude. Sie tauschten sich auch gemeinsam über ihre Blues-Wurzeln aus, wie der Queen-Gitarrist erinnert.

    Ein Archivklassiker vom Dezember 2020. Brian May und Eddie Van Halen trafen das erste Mal in den späten 1970er Jahren aufeinander. Damals stand May mit Queen an der Spitze und Van Halen, machte sich mit den revolutionären Gitarren-Riffs seines Debütalbums einen Namen. Als enge Freunde übten sie einen starken Einfluss auf die Musik des jeweils...

    Der Beitrag Queen-Gitarrist Brian May, Eddie Van Halen und der Blues erschien zuerst auf Rolling Stone.

  10. Der Sänger erzählt, er habe versucht, Presley nach dem Tod ihres Sohnes mit Tiervideos auf andere Gedanken zu bringen.

    Ein Archivtext aus dem Jahr 2023. Guns-'N-Roses-Sänger Axl Rose sprach offen über seine Trauer über den Tod von Lisa Marie Presley. „Ich werde meine Freundin Lisa vermissen“, sagte er. „Ihr Ableben, genau wie das ihres Sohnes, scheint nicht real zu sein. Lisa liebte ihre Familie, alle ihre Kinder. Mein Herz schlägt für sie.“ Der Sänger...

    Der Beitrag „Ich wollte, dass sie glücklich ist“: Wie Axl Rose Lisa Marie Presley über den Verlust ihres Sohnes hinweg half erschien zuerst auf Rolling Stone.

  11. Rosalía entfesselt auf „Lux“ ein monumentales Werk zwischen Oper, Pop und Selbstbefreiung – in 14 Sprachen und voller Emotion.

    Als Rosalía im vergangenen Monat ihr neues Album „Lux“ ankündigte, beschrieb sie es als „emotionalen Bogen weiblicher Mystik, Transformation und Transzendenz“. Große Worte – und sie hielt sie alle ein. Das Werk der spanischen Künstlerin, das jetzt erschienen ist, vereint opernhafte Inspirationen, Kooperationen mit dem London Symphony Orchestra und die jahrelang verfeinerte klassische Ausbildung der...

    Der Beitrag Rosalía: 6 Gründe, warum „Lux“ das beste Album des ausklingenden Jahres ist erschien zuerst auf Rolling Stone.

  12. „Ich rauche kein Gras. Aber er hatte einen großen Joint“, rechtfertigt Wayne Coyne das große Rauchen mit Paul McCartney

    Der Band-Chef der Flaming Lips, Wayne Coyne, hat berichtet, dass er eine besonders surreale Erfahrung gemacht hat, als er mit Paul McCartney Gras rauchte. Tatsächlich sagte Coyne in einem Gespräch mit dem „Guardian, dass er „ständig“ peinliche Begegnungen mit Prominenten habe. Als Beweis dafür erzählte er eine Anekdote, in der der Beatles-Bassist eine Rolle spielte....

    Der Beitrag Wayne Coyne sagt, Paul McCartney macht die Monster-Joints schlechthin erschien zuerst auf Rolling Stone.

  13. Ein Thanksgiving-Foto zeigt Freddie Mercury in Feierlaune. Schon wenig später würde Aids bei ihm ausbrechen.

    Ein auf Instagram veröffentlichtes Foto zeigt angeblich das letzte Freddie Mercurys, das zum Thanksgiving-Fest entstand. Das Bild soll 1989 gemacht worden sein, im Zuhause des Queen-Sängers in One Garden Lodge, West Kensington, in London. Der Hinweis „letztes Thanksgiving-Foto“ ist insofern wichtig, als dass nach 1989 natürlich noch Aufnahmen entstanden, auch solche, die den Musiker nach Ausbruch...

    Der Beitrag Freddie Mercury: Das letzte Thanksgiving-Foto des Queen-Sängers erschien zuerst auf Rolling Stone.

  14. Niemand verstand es besser als John Lennon, das Spannungsfeld zwischen dem privaten und politischen Leben zu artikulieren.

    Die besten Songwriter aller Zeiten (3): John Lennon Schon seine frühesten Arbeiten mit Paul McCartney ließen ahnen, dass ihre Songs nicht nur die Musik-, sondern die gesamte Welt verändern würden. „Sie machten Sachen, die sonst kein anderer machte“, sagte Bob Dylan nach einer langen Autofahrt in Colorado, auf der im Radio ständig Beatles-Songs liefen. In...

    Der Beitrag Die besten Songwriter aller Zeiten (3): John Lennon erschien zuerst auf Rolling Stone.

  15. Paul McCartney war für animalische Kracher wie „Helter Skelter“ verantwortlich, öffnete die Beatles aber auch für den Witz und Charme von Prä-Rock-Songschreibern wie Peggy Lee oder Fats Waller.

    Die besten Songwriter aller Zeiten (2): Paul McCartney (Platz 3 war Lennon) „Ich ziehe meinen Hut vor Paul McCartney“, sagte Bob Dylan dem ROLLING STONE 2007, „und er ist so ziemlich der Einzige, vor dem ich meinen Hut ziehe.“ Mehr als nur „silly lovesongs“ Sir Paul ist der Chef-Melodiker unter allen Pop-Songschreibern und kann auf...

    Der Beitrag Die besten Songwriter aller Zeiten (2): Paul McCartney (Platz 3 war Lennon) erschien zuerst auf Rolling Stone.

  16. Frank Sinatra gehört zu den größten Sängern aller Zeiten. ROLLING STONE blickt auf sein Leben zurück – und seinen Tod

    „Es gibt zwei Formen des Ruhms, die von Menschen bewundert werden: das frühe Verglühen – und das Überleben.“ So schrieb es ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander im Rückblick auf Frank Sinatra. Sinatra zählte zu den Überlebenden. Nicht nur zum Ende der 1940er Jahre, als Eddie Fisher ihn als den großen amerikanischen Star ablöste. In den darauffolgenden fast...

    Der Beitrag Frank Sinatra: Der Tod von „The Voice“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  17. Die Songs sind seltsam konservativ und chauvinistisch und spiegeln Neil Youngs kurze Unterstützung für Ronald Reagan wider.

    Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (14): Neil Young – „Hawks & Doves“ Eine Erfolgssträhne kann nicht ewig anhalten. Und wenn Sie ein erfolgreicher Aufnahmekünstler mit einer langen Karriere sind, kommt unweigerlich der Moment, in dem Fans und Kritiker von einem neuen Album enttäuscht sind. Dies kann daran liegen, dass ein großes Experiment sich nicht wie...

    Der Beitrag Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (14): Neil Young – „Hawks & Doves“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  18. Chuck Berrys Songs waren prägnant, aber auch mythisch raunend und feierten ur-amerikanische Errungenschaften. „Wenn man dem Rock’n’Roll einen anderen Namen geben wollte, könnte man ihn auch Chuck Berry nennen.“

    Die besten Songwriter aller Zeiten (4): Chuck Berry Er war nicht nur der erste Songschreiber, sondern auch der erste Gitarren-Hero, den der Rock’n’Roll hervorbringen sollte. Chuck Berry war ein Muddy-Waters-Fan, lernte aber schnell, dass seine eigenen „songs of novelties and feelings of fun and frolic“ beim Publikum noch besser ankamen. Er nahm sich den Countrysong...

    Der Beitrag Die besten Songwriter aller Zeiten (4): Chuck Berry erschien zuerst auf Rolling Stone.

  19. Keira Knightley gruselte sich als 17-Jährige vor dem „Stalking“ in „Tatsächlich … Liebe“

    Ein Archivtext aus dem Jahr 2023. Keira Knightley hat zu Protokoll gegeben, dass sie die Dreharbeiten zur Szene mit den Bob-Dylan-artigen Stichwortschildern in „Tatsächlich... Liebe“ „gruselig“ fand. In jenem viel diskutierten Moment taucht Andrew „Rick Grimes“ Lincolns Charakter Mark – der beste Freund ihres Film-Ehemanns Peter (Chiwetel Ejiofor) – vor ihrer Haustür auf, nachdem ihre...

    Der Beitrag „Tatsächlich … Liebe“: Keira Knightley über „creepy“ Stalker-Szene erschien zuerst auf Rolling Stone.

  20. Taylor Swift wurde bei den Grammys 2026 nicht übergangen – ihr Album erschien nach dem Stichtag und ist 2027 dran.

    Beruhigen Sie sich. Taylor Swift wurde bei den 68. Grammy Awards nicht übergangen. Sie hat während des Zulassungszeitraums schlicht kein neues Material veröffentlicht und wird erst bei der Verleihung im kommenden Jahr antreten. Jedes Jahr sorgt der Grammy-Zulassungszeitraum online für Verwirrung. Songs, Alben und Künstler, die für die Grammys 2026 infrage kamen, mussten zwischen dem...

    Der Beitrag Wurde Taylor Swift bei den Grammys übergangen? erschien zuerst auf Rolling Stone.

  21. Fab Morvan von Milli Vanilli tritt bei den Grammys 2026 gegen den Dalai Lama und Ketanji Brown Jackson an

    Die Geschichte der modernen Musik ist voller Rivalitäten – freundlicher und weniger freundlicher Art. Die Beatles gegen die Rolling Stones. Britney gegen Christina. Iggy Pop gegen Hemden. Doch mit den diesjährigen Grammy-Nominierungen hat sich eine neue, geradezu absurde Fehde aufgetan. Fab Morvan von Milli Vanilli gegen den Dalai Lama und US-Verfassungsrichterin Ketanji Brown Jackson. Jede...

    Der Beitrag Grammys: Fab Morvan (Milli Vanilli) tritt gegen Dalai Lama an erschien zuerst auf Rolling Stone.

  22. Kendrick Lamar führt mit 9 Nominierungen die Grammys 2026 an – vor Lady Gaga und Bad Bunny. Alle großen Kategorien und komplette Liste

    Kendrick Lamar, Bad Bunny und Lady Gaga führen das Feld der Nominierten für die 68. jährlichen Grammy Awards an, die am Freitag, dem 7. November, bekannt gegeben wurden. Fans alter Alternative-Helden dürfen sich über Nominierungen für The Cure freuen – „Beste Alternative Performance“ und „Bestes Alternative Album“. Außerdem nominiert: Fab Morvan von Milli Vanilli, für...

    Der Beitrag Grammy-Nominierungen 2026: Etliche Überraschungen (nicht nur wegen Cure) erschien zuerst auf Rolling Stone.

  23. Haftbefehl stürmt mit zwölf Songs in die Charts – und verhilft Reinhard Mey nach 55 Jahren zu einem neuen Rekordhit.

    Seit Ausstrahlung der Netflix-Dokumentation „Babo: The Haftbefehl Story“ auf Netflix entdecken Rap-Zöglinge Haftis auch einen arrivierten Liedermacher neu: Reinhard Mey. Vom Erfolg des Gangsta-Rappers profitiert auch der bald 83-Jährige. Zwölf Songs konnte Haftbefehl in der „Musikwoche“-Auswertung vom Freitag (07. November 2025) in den Offiziellen Deutschen Single-Charts platzieren. Und Reinhard Meys „In meinem Garten“, 1970 auf...

    Der Beitrag Haftbefehl verhilft Reinhard Mey zu einem krassen Chart-Rekord erschien zuerst auf Rolling Stone.

  24. Haftbefehl feiert am 14.11.2025 im Alando Ballhaus Osnabrück sein Live-Comeback nach der großen TV-Dokumentation

    Haftbefehl kommt am Freitag kommender Woche (14. November 2025) für einen Auftritt nach Osnabrück. Laut Pressemitteilung des Veranstalters ist dies die erster Show des Rappers seit Ausstrahlung der Netflix-Doku „Babo: The Haftbefehl Story“, die ihn zum Netflix-Superstar gemacht hat. Die als schonungslos und ehrlich beworbene Dokumentation zeichnet das Leben des Musikers nach und erklimmt die...

    Der Beitrag Haftbefehl kommt nach Osnabrück – Eintritt ab 18: Tickets hier erschien zuerst auf Rolling Stone.

  25. Paul McCartney begeistert in Nashville mit Beatles-Klassikern und Wings-Hits. Hier den Konzertbericht lesen

    Es gibt einen Moment ungefähr zur Halbzeit von Paul McCartneys aktueller Got-Back-Tour, in dem die Dinge eindeutig seltsam werden. Er kommt während der Aufführung von „Now and Then“, John Lennons unvollendetem Demo aus den 1970er Jahren, das 2023 mit Hilfe von KI als „der letzte Beatles-Song“ veröffentlicht wurde. Das Betrachten des polarisierenden Musikvideos des Songs,...

    Der Beitrag Paul McCartney live: Viel Liebe für die Wings – und ein Coming-out-Tipp erschien zuerst auf Rolling Stone.

  26. Die 50 besten Songs von Tom Petty – mit Hintergründen zu Entstehung, Hits, Klassikern und Geheimtipps. Der definitive Leitfaden.

    „Es ist seltsam, das laut auszusprechen, aber ich hatte immer das Gefühl, dass ich dazu bestimmt bin“, sagte Tom Petty 2009 zu David Fricke vom ROLLING STONE. „Schon von klein auf hatte ich das Gefühl, dass mir das passieren würde.“ Von seinen Anfängen als hartnäckiger Realist inmitten der fluffigen Siebzigerjahre war Tom Petty immer einer...

    Der Beitrag Tom Petty: Die 50 besten Songs erschien zuerst auf Rolling Stone.

  27. Bruce Springsteens „Nebraska“-Reissue steigt 2025 in sieben Billboard-Charts ein – dank Biopic und 27 neuen Songs

    Bruce Springsteens Album „Nebraska“ aus dem Jahr 1982 erlebt über 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung ein beeindruckendes Comeback. Dank einer erweiterten Neuauflage und dem gleichzeitigen Kinostart des Biopics „Springsteen: Deliver Me From Nowhere“ kehrt das Werk auf sieben Billboard-Charts zurück. Und erreicht dort Spitzenpositionen. Das Album, das damals bis auf Platz 3 der Billboard 200...

    Der Beitrag Bruce Springsteen: „Nebraska“ stürmt gleich sieben US-Charts erschien zuerst auf Rolling Stone.

  28. Egal wo sich Leute versammeln, um zu feiern oder zu trauern – „Hallelujah“ ist immer schon da.

    Lange bevor es Minnesänger gab, Komponisten und Komponistinnen, Songwriter und Songwriterinnen und von Millionen verehrte Sänger und Sängerinnen, gab es Lieder. Sie erzählten Geschichten und priesen Götter, sie dienten als Erinnerungsspeicher und als Landkarten. Und sie veränderten sich, wenn sie von Sänger zu Sängerin durch die Generationen weitergegeben wurden. Niemand konnte sich daran erinnern, wer...

    Der Beitrag „Hallelujah“: Der Song, der Leonard Cohen überlebte erschien zuerst auf Rolling Stone.

  29. Der Neffe des Sängers spielt den berühmten Musiker in „Michael“. Es ist seine erste Filmrolle.

    17 Jahre nach dem Tod von Michael Jackson wird im April 2026 das langerwartete Biopic über das Leben des King of Pop in die Kinos kommen. Während die Vorbereitungen und der Dreh für den Film durchaus mit Problemen behaftet waren, stand schon früher fest, dass Jaafar Jackson in die Glitzerkostüme des Mega-Stars schlüpfen wird. Damit...

    Der Beitrag Biopic über Michael Jackson: Wer ist Jaafar Jackson? erschien zuerst auf Rolling Stone.

  30. Eine leichtherzige Annäherung an Joni Mitchell von der Songwriterin und Sängerin Stella Sommer.

    Joni Mitchell hat Geburtstag. Als ich gefragt wurde, ob ich zu diesem Anlass eine persönliche Würdigung schreiben möchte, musste ich kurz überlegen. Mein Verhältnis zu Joni Mitchell ist nämlich, passend zu ihrer Musik, ein etwas komplexeres. Ich bin eine große Bewunderin von Joni Mitchell. Ich bin jedoch kein Superfan. Warum das so ist, weiß ich...

    Der Beitrag Stella Sommer über Joni Mitchell: Die Schönheit des Abgrunds erschien zuerst auf Rolling Stone.

Jetzt auf Radio Lunaria


Zufällige Blogbeiträge

20. September 2025
Öffentlich
Am Mittag war ich noch dafür, die Wettkampfsaison in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. Sagte das auch überzeugt zu meinem Papa, der sich mit der Idee schnell anfreundete. Ich malte mir schon ru...
24. August 2024
Öffentlich
Mias Daten DiebstahlDer Montag war gekommen, und Mia hatte wie versprochen die App von Leo auf ihren Laptop geladen. Sie hatte auch den Stick und das kleine Kartenlesegerät erhalten, das kaum größer w...
29. Januar 2025
Öffentlich
Der Chihuahua meiner Patentante war am Dienstag zu Gast, da mein Patenonkel operiert wurde. Die Operation ist übrigens gut verlaufen. Eigentlich ist der Chihuahua ja ein Chihuahua*in. Papa war mit ihr...
01. Mai 2024
Öffentlich
Über Alltag und Training am Dienstag lohnt es sich nicht viele Buchstaben zu verlieren. Die verliefen wie gewünscht. Wobei ich schon zu spüren bekam, dass kurzfristig Sommerwetter eingezogen war. Denn...
26. Dezember 2020
Geschichten
In einem Wald am Rande einer Stadt lebte die Zauberin Bungdi friedlich in ihrer burgähnlichen Behausung, die sie am Rande einer Felswand errichtet hatte, von der sich ein Wasserfall in einen Teich erg...
26. November 2024
Öffentlich
Manche Herrschaften müssen eine Woche vor ihrer Veranstaltung bereits die Halle bestuhlen. Das beeinträchtigt den gesamten Sportbetrieb erheblich. Ich würde gar nicht so klagen und ihnen ihre Theaterv...
16. August 2025
Öffentlich
30,9 °C im Raum. 37 °C draußen. Kein Training. Dafür ein freier Freitag. Mit Eltern Mittagessen – unbezahlbar. Wie sie bei dem Wetter darauf kamen, eine Nudelpfanne zu servieren? Die Nudeln, Gemüse un...
10. Oktober 2025
Öffentlich
Datum: Donnerstag, 9. Oktober 2025 Zeit: 19 Uhr 22 Ort: Foyer der Turnhalle Die Projektteilnehmer – (siehe Blog gestern) – die einen Tanz von jeweils eineinhalb Minuten in ihrer Schule aufführen müsse...
14. Dezember 2024
Öffentlich
Über fünf Monate las ich an dem Buch von Judith Holofernes – „Die Träume anderer Leute". Das hat sich gelohnt. Zwischendurch gab es immer wieder Kapiteln, die ich mal hier und da in meinen Zeitplan ei...
07. Juni 2025
Öffentlich
Datum: Mittwoch, 4. Juni 2025 Zeit: 14 Uhr 28 Ort:„Eiscafé Adami", Worms Zu lange spielte ich bei der Bildbearbeitung mit dem Fotoprogramm herum – schwups, war es 2 Uhr mittwochfrüh. Damit fiel der Bl...

Team Blogs

Jenny Holmes

Alle Jenny Holmes Teile versammelt
2 Mitglieder

Luftmatratze

Eine gemeinschaftlich geschriebene Geschichte von Blossem und Fizzy Lemon.
2 Mitglieder

TuneIn-Player - Radio Lunaria

Höre auch hier:

radio.de

phonostar

winamp

laut.fm-Apps

Google Playstore

Aplle AppStore

laut.fm

laut.fm
Hörerzahl:
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren