
Estland streicht Limp-Bizkit-Konzert wegen Fred Dursts früher pro-russischer Positionen. Politik kritisiert klar die Haltung des Sängers.
Limp Bizkit werden im kommenden Jahr nicht nach Estland reisen. Das Konzert der Band in der baltischen Hauptstadt Tallinn wurde abgesagt, nachdem alte pro-russische Kommentare von Fred Durst online erneut aufgetaucht waren. Die Band sollte am 31. Mai 2026 in der Unibet Arena in Tallinn auftreten. Doch die Facebook-Seite der Veranstaltung wurde inzwischen auf „Canceled“...
Der Beitrag Limp Bizkit: Auftrittsverbot in Estland wegen Pro-Russland-Haltung erschien zuerst auf Rolling Stone.
Millie Bobby Brown weist Fotografen bei der „Stranger Things 5“-Premiere zurecht und spricht offen über Mobbingvorwürfe am Set.
Millie Bobby Brown stellte sich auf einem „Stranger Things“-Event in London gegen eine Gruppe Fotografen, die sie auf dem roten Teppich anbrüllten. Als einer von ihnen „Smile!“ rief, reagierte Brown sofort: „Lächeln? Lächeln Sie!“, während sie auf die Fotografen zeigte. Danach verließ sie sichtbar verärgert den Teppich. Der Cast der Netflix-Serie, die dieses Jahr endet,...
Der Beitrag Millie Bobby Brown verliert auf Rotem Teppich komplett die Nerven erschien zuerst auf Rolling Stone.
Billie Eilish attackiert Elon Musk auf Instagram wegen seines Milliardenvermögens und fordert gerechtere Umverteilung.
Billie Eilish hat Elon Musk öffentlich wegen seines immensen Vermögens und mangelnder sozialer Verantwortung kritisiert. Nur zwei Wochen nachdem sie bei den WSJ Innovator Awards Milliardäre aufgefordert hatte, ihr Geld „an Menschen in Not zu geben“, kommt Musk dem Titel des ersten Billionärs der Welt erneut ein Stück näher. Dank eines unrealistischen Vergütungspakets von Tesla....
Der Beitrag Billie Eilish beschimpft Elon Musk als „erbärmlichen Feigling“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
Kurt Cobain über Sexismus, Homophobie, Classic Rock und mehr
Die 12 besten Zitate des Kurt Cobain Der Sänger, Gitarrist und Songwriter von Nirvana starb im April 1994 im Alter von 27 Jahren an einer selbst zugefügten Schussverletzung. Zu Lebzeiten war Cobain der Kopf eines internationalen Phänomens. Und wurde nicht nur zum bekanntesten Vertreter der Grunge-Szene in Seattle, sondern auch zur Ikone einer ganzen Generation...
Der Beitrag Die 12 besten Zitate des Kurt Cobain erschien zuerst auf Rolling Stone.
SNL-Chef Lorne Michaels kehrte 1978 in seine Heimatstadt Toronto zurück, um für Keith Richards auszusagen, der in Kanada wegen schwerer Drogendelikte angeklagt war.
Zwei Wochen nachdem die Rolling Stones 1978 Gastgeber von Saturday Night Live waren, trat Lorne Michaels als Leumundszeuge für Keith Richards auf. Der Gitarrist war in Kanada wegen Drogenbesitzes angeklagt, was ihm eine lebenslange Haftstrafe hätte einbringen können. Während Richards' Drogenprozess in Kanada ein bekanntes Kapitel in seinem wilden Leben ist, wird Michaels' kleine Rolle...
Der Beitrag Wie Lorne Michaels seinen Buddy Keith Richards vor dem Knast bewahrte erschien zuerst auf Rolling Stone.
Auch als er auf der Leinwand immer seltener zu sehen war, setzte sich Gene Hackmans Karriere als Schriftsteller bis weit in seine Achtziger fort.
Gene Hackmans Filmkarriere steht für Größe, von Rollen wie in Francis Ford Coppolas „The Conversation“ bis hin zu Clint Eastwoods „Unforgiven“. Wie Rolling Stones Rob Sheffield es ausdrückte: „Kein Film war jemals schlechter, nur weil Hackman mitspielte.“ Der 1930 geborene Schauspieler hatte seinen Durchbruch in „Bonnie und Clyde“, bevor er in „The French Connection“ auftrat....
Der Beitrag Gene Hackman als Schriftsteller: Die 5 besten Bücher erschien zuerst auf Rolling Stone.
Hält Morten Harket den Rekord für die am längsten gehaltene Note? Better not „aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaask“
Die Frage, ob Morten Harket von A-ha den Rekord für die am längsten gehaltene Note in einem Popsong hält, ist eine spannende und oft diskutierte. Sein Gesangsstil und seine Stimmkontrolle haben ihn zu einem der bekanntesten, wenn auch nicht meistgelobten Sänger der Popgeschichte gemacht (A-ha gelten halt leider nicht als cool). Besonders bekannt ist seine...
Der Beitrag Hält Morten Harket den Rekord für die am längsten gehaltene Note? erschien zuerst auf Rolling Stone.
„Love Me Do“ war einer der ersten Songs, die Lennon und McCartney gemeinsam geschrieben hatten. Bei der Aufnahme war die nervöse Aufregung der Beatles nicht zu lösen.
1958 waren sie noch Teenager. träumten von Ruhm und Reichtum. Kritzelten Songs in ihre Schulhefte. Vergaßen dabei aber nie, „Another Lennon-McCartney Original" oben auf die Seite zu schreiben. "Love Me Do" wurde im Oktober 1962 in England veröffentlicht (mit "P.S. I Love You" auf der Rückseite) und landete in den Charts auf Platz 17. Als...
Der Beitrag „Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören erschien zuerst auf Rolling Stone.
Madonna und Cyndi Lauper waren die größten amerikanischen Popsängerinnen der frühen 1980er-Jahre. Wie kamen sie miteinander aus?
Madonna vs. Cyndi Lauper: Eine echte Rivalität oder Medienhype? Madonna und Cyndi Lauper brachten ab 1983 frischen Wind in die Popkultur, standen für provokante Styles und wurden oft miteinander verglichen. Doch gab es tatsächlich eine Rivalität zwischen den beiden, oder war dies lediglich eine Inszenierung der Medien? Die Anfänge: Zwei aufstrebende Superstars Madonna und Cyndi...
Der Beitrag Madonna vs. Cyndi Lauper: Eine echte Rivalität oder Medienhype? erschien zuerst auf Rolling Stone.
Über David Finchers „The Social Network“.
Heute kaum vorstellbar, aber Mark Zuckerberg galt im Jahr 2010 noch nicht als schlechter Mensch. Zumindest nicht bei den 500 Millionen Menschen, die sich damals bereits auf seiner Seite herumtrieben, täglich. Als ausgerechnet Horror-noir-Filmemacher David Fincher ankündigte, ein von Aaron Sorkin („The West Wing“) geschriebenes Drehbuch über das zum erfolgreichsten sozialen Netzwerk entwickelte Facebook zu...
Der Beitrag „The Social Network“ zeigt erst heute so richtig seine Wirkung erschien zuerst auf Rolling Stone.
„Was ist das für ein Scheiß?“ So urteilten wir über Bob Dylans „Self Portrait“.
Eine Erfolgssträhne kann nicht ewig anhalten. Und wenn Sie ein erfolgreicher Aufnahmekünstler mit einer langen Karriere sind, kommt unweigerlich der Moment, in dem Fans und Kritiker von einem neuen Album enttäuscht sind. Dies kann daran liegen, dass ein großes Experiment sich nicht wie erhofft ausgezahlt hat. Sich der Geschmack schnell geändert hat. Man plötzlich als...
Der Beitrag Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (3): Bob Dylan – „Self Portrait“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
„Smile 2“ beleuchtet das toxische Verhältnis von Superstars zu ihren Fans
Auf Amazon, Apple und Netflix gibt es etliche eitle Selbstfindungsdokumentationen, in denen Billie Eilish, Taylor Swift oder Springsteen über ihren „holprigen Weg zum Ruhm“ sinnieren und sich fragen, wie sie ein besseres Vorbild sein können und dabei „authentisch“ bleiben. Der beste Beitrag über das in Wirklichkeit oft toxische Verhältnis von Superstars zu ihren Fans, wenn...
Der Beitrag Warum „Smile 2“ eine der besten Fortsetzungen des Horror-Kinos ist erschien zuerst auf Rolling Stone.
Pfiffe und Buhrufe gab es für Thomas Gottschalk bei seiner Rede für Bambi-„Legende“ Cher. „Ich habe dann wirklich dummes Zeug erzählt“, erklärt er nun.
Bei der Bambi-Verleihung am Donnerstagabend (14. November) sollte Thomas Gottschalk lediglich den „Legenden“-Bambi an Cher überreichen. Stattdessen hielt der frühere Wetten, dass..?-Moderator eine ausgedehnte Rede, welche auffallend wenig mit der ausgezeichneten Musikerin zu tun hatte, die doch so häufig auf seiner Show-Couch saß. Schlimmer noch, mit einigen plumpen Sprüchen („Hier ist sie, die einzige Frau,...
Der Beitrag Thomas Gottschalk vermutete bei Bambi-Auftritt eine falsche Cher erschien zuerst auf Rolling Stone.
Alex van Halen öffnet erstmals das Familienarchiv. Bald gibt es unveröffentlichte Fotos, Erinnerungsstücke und persönliche Einblicke aus den Jahren 1978 bis 1984 zu sehen.
Alex van Halen arbeitet an einer neuen Anthologie mit dem Arbeitstitel „Van Halen“ – und kündigt an, darin erstmals ein umfassendes „Familienarchiv“ der Van Halens zu öffnen. „VAN HALEN ist eine der großartigsten amerikanischen Geschichten“, ist Alex Van Halen überzeugt. In einer Pressemitteilung von Genesis Publications heißt es: „Die Jahre 1978 bis 1984 werden anhand...
Der Beitrag Alex van Halen kündigt „Van Halen“-Anthologie an – als „Familienarchiv“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
Nur noch bis Sonntag (16. November) wird auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof an den Terroranschlag der Hamas auf das Nova Music Festival in Israel erinnert.
Tausende Menschen haben in Berlin bereits die Ausstellung „October 7, 06:29 AM – The Moment Music Stood Still“ auf dem Gelände des einstigen Flughafen Tempelhofs besucht. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und von Universitäten waren dabei. In den vergangenen Wochen fanden Panels zu unterschiedlichsten Themen statt. So diskutierten zuletzt während eines mit dem Titel Panels...
Der Beitrag Nova Music Festival: Gedenkausstellung noch bis Sonntag in Berlin erschien zuerst auf Rolling Stone.
Christopher Nolan hat verraten, dass für „The Odyssey“ in 91 Tagen über 610 Kilometer Film-Material verwendet wurden.
In einem neuen Interview mit „Empire“ verriet Christopher Nolan, dass für seine kommende Verfilmung von Homers griechischem Epos „The Odyssey“ über 610 Kilometer Film verwendet wurden und ein Großteil davon auf offener See gedreht wurde, um die Unvorhersehbarkeit von Mutter Natur einzufangen. „Es ist ziemlich ursprünglich!“, sagte Nolan der Zeitschrift. „Ich war die letzten vier...
Der Beitrag Christopher Nolan legt Messlatte für Kino-Erfahrungen erneut höher erschien zuerst auf Rolling Stone.
David Coverdale hat es seit 2020 immer wieder angedeutet, nun macht der Whitesnake-Sänger seinen Rückzug offiziell.
Am Donnerstag (13. November) veröffentlichte David Coverdale eine Erklärung und einen letzten musikalischen Gruß: ein über sechs Minuten langes Video auf dem Whitesnake-TV-YouTube-Kanal, inklusive einer neu abgemischten Version seines Songs „Fare Thee Well“, ursprünglich erschienen auf dem 2011er-Album „Forevermore“. In seiner Videobotschaft spricht der mittlerweile 74-Jährige direkt zu seiner weltweiten Fangemeinde: „Meine Damen und Herren,...
Der Beitrag David Coverdale verabschiedet sich endgültig von der Bühne erschien zuerst auf Rolling Stone.
Bei der Bambi-Verleihung sorgte der Musiker mit seinen AfD-Äußerungen für Aufsehen. ROLLING STONE war bei der der Release-Party seiner „schönhauser EP".
Musiker Zartmann ist am Donnerstag (13. November) mit dem Bambi ausgezeichnet worden. Er setzte sich in der Kategorie „Musik“ nach Zuschauer-Voting durch. Auf der Bühne wurde er politisch. „Fick die AfD“, rief er. Er habe Verständnis für politischen Frust, aber nicht dafür, sich Rechtspopulisten zuzuwenden. „Lasst uns gemeinsam reden“, ergänzte der Sänger. „Fick die rechtspopulistische...
Der Beitrag Exklusive ROLLING-STONE-Doku über Shootingstar Zartmann erschien zuerst auf Rolling Stone.
Kürzungen der Fördermittel treffen Wissenschaftler, die sich mit Geoengineering wie der Modifizierung der Sonneneinstrahlung und der Entfernung von Kohlendioxid befassen.
Während Sie dies lesen, werden giftige Abgase aus Kraftwerken, Auspuffrohren von Autos und Verkehrsflugzeugen ausgestoßen. Das von ihnen ausgestoßene Kohlendioxid kann Tausende von Jahren in der Atmosphäre verbleiben. Selbst wenn es uns gelingt, die Nutzung fossiler Brennstoffe in Zukunft weitgehend einzustellen, müssen wir dennoch die Auswirkungen einiger dieser Emissionen rückgängig machen, um unsere Klimaziele zu...
Der Beitrag So zerstört Trump mutige Pläne zur Bekämpfung des Klimawandels erschien zuerst auf Rolling Stone.
Pianist Chuck Leavell deutet an, dass die Rolling Stones 2026 für eine Europa-Tour zurückkehren könnten. Auch ein neues Album kommt.
Die Rolling Stones könnten 2026 für eine neue Europatour zurückkehren – das deutete ihr Pianist Chuck Leavell an. 2024 war die Band zuletzt in Nordamerika unterwegs. Eine anschließend geplante Konzertreihe in Europa wurde jedoch verworfen, da sich die Suche nach geeigneten Veranstaltungsorten, passende Reisemöglichkeiten und bestehende Verpflichtungen Medienberichten zufolge als kompliziert erwiesen. Zuvor hatte es...
Der Beitrag Rolling Stones planen schon ihre Europa-Tour 2026 erschien zuerst auf Rolling Stone.
Mit „EUSEXUA Afterglow“ schlägt die Sängerin ein neues Kapitel auf.
Ursprünglich als erweiterte Ausgabe ihres hervorragenden Albums „EUSEXUA“ konzipiert, ist das neue Album „EUSEXUA Afterglow“ der britischen Pop-Innovatorin ein eigenständiges Werk. Ähnlich wie die demokratischen Ideale der USA hat sich auch die kreative Avantgarde der Popmusik in letzter Zeit vor allem außerhalb der USA entwickelt. Rosalias „Lux“, um das anschaulichste Beispiel aus dem Jahr 2025...
Der Beitrag FKA Twigs geht immer weiter an ihre Grenzen erschien zuerst auf Rolling Stone.
Die Worte, die Thomas Gottschalk „Wetten, dass..?“-Stammgast Cher widmete, wirkten reichlich wirr. Auch sonst zeigte sich der Moderator fahrig.
In den letzten Jahren fiel Thomas Gottschalk immer wieder durch bewusst polarisierende Äußerungen auf. Er schrieb sogar ein Buch, das mit seinem neuen Image als „weißer alter Mann“ spielt („Ungefiltert“). Das hatten vielleicht einige im Saal bei der Verleihung der Bambis am Donnerstag (13. November) in München noch im Hinterkopf, als einige den einstigen „Wetten,...
Der Beitrag Schlimmer Bambi-Auftritt: Thomas Gottschalk kassiert Buhrufe erschien zuerst auf Rolling Stone.
Mit „Naruto – The Gallery“ eröffnet in Berlin die erste „Naruto“-Ausstellung (27. August bis 24. November) in Europa. ROLLING STONE testet die Schau – und veröffentlicht die Infos zu Rabattpreisen für die letzten Tage
Am 23. November schließt „Naruto – The Gallery“ in Berlin seine Pforten. Die Veranstalter verweisen darauf, dass es keine Neuauflage der interaktiven Schau geben wird. Zum Endspurt gibt es Rabattaktionen: Family Sunday – 4 Tickets zum Preis von 3 Das Sonntagsspecial für Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder bis 15 Jahre). Gilt an Sonntagen, ausgenommen...
Der Beitrag Naruto – The Gallery in Berlin: Ausstellung endet bald – letzte Infos erschien zuerst auf Rolling Stone.
Im Spätsommer 1975 heuerte Brian Eno ein paar befreundete Musiker an, um vier Songs und neun instrumentale Skizzen aufzunehmen. „Another Green World“ wurde ein wegweisendes Album.
Man kann sich heute nicht mehr vorstellen, dass Phil Collins und John Cale gemeinsam auf einem Album spielen. 1975 war die Welt eine andere. Und es gibt tatsächlich zwei Platten, auf denen sie das tun. Cale hatte im Frühjahr „Slow Dazzle“ aufgenommen, das Album mit der fröstelnden Version von Elvis Presleys „Heartbreak Hotel“, auf der...
Der Beitrag 50 Jahre „Another Green World“: Im Studio mit Cale und Collins erschien zuerst auf Rolling Stone.
Der Song ist ein weiterer Vorbote von Christin Nichols' kommendem, selbstbetiteltem Album.
Am Freitag (14. November) erscheint mit „Bittere Pillen“ eine weitere Single von Christin Nichols. Die Sängerin hat ihn gemeinsam mit Gwen Dolyn aufgenommen. Schon ab Donnerstag (13. November) ist das Video zu dem Song zu sehen. Das bittersüße Lied mit zackigem NDW-Toch ist eine Abrechnung mit der Selbstsabotage moderner Liebe und eine MeToo-Anklage aus Sicht...
Der Beitrag Christin Nichols schluckt mit Gwen Dolyn „Bittere Pillen“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
Dass die Doku-Reihe sechs Teile haben würde, wussten Fans bereits. Doch nun gibt es erstes Bewegtmaterial.
Die „The Eras“-Tour war für Taylor Swift ein voller Erfolg. Auch wenn die Konzertreihe inzwischen Vergangenheit ist, hallen die Shows weiter nach – nun in Form einer Doku-Reihe, die auf Disney+ erscheinen wird. Jetzt wurde ein erster, zweieinhalbminütiger Trailer zu „The End of an Era“ veröffentlicht. Feierlaune auch bei Swift Auf X ließ Taylor Swift...
Der Beitrag Taylor Swift: Alle Fakten zur neuen Disney+-Doku-Reihe „The End of an Era“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
Role Model lieferte eine emotionale Live-Performance in der Columbiahalle ab. Unser Nachbericht.
Vorhang auf und Bühne frei für Tucker Pillsbury, alias Role Model: Der 28-Jährige befindet sich derzeit auf seiner „No Place Like Tour (The Longest Goodbye)“-Tour durch Europa. Neben Berlin machte er auch in Großbritannien, den Niederlanden und Frankreich Halt. Wir waren beim Hauptstadt-Gig dabei. Großes Fan-Commitment Die Columbiahalle in Berlin-Tempelhof war restlos ausverkauft. Seit sieben...
Der Beitrag Role Model live in Berlin: Seine Rockstar-Charmeoffensive begeistert Fans erschien zuerst auf Rolling Stone.
Mit „Smells Like Teen Spirit“ pusteten Nirvana die verbliebenen Reste der 80er über Nacht von der Pop-Landkarte.
„Der Song war ein Ruf zur Besinnung aufs eigene Gewissen“, sagte Krist Novoselic 2000 – eine Handgranate von Rächer Cobain gegen das Verschwinden der Jugendkultur im Rachen der Großkonzerne. Produzent Butch Vig hörte „Smells Like Teen Spirit“ zum ersten Mal Anfang 1991, aufgenommen von Kurt Cobain, Dave Grohl und Krist Novoselic in einer Probenscheune in...
Der Beitrag Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
Je eigenwilliger die Rituale, desto besser fließen die kreativen Säfte, findet unsere Kolumnistin.
Das Leben normt sich zunehmend. Menschen, die früher niemals joggen gegangen wären, laufen heute mit gehetztem Blick durch die Grünanlagen von Großstädten. (Ich gehöre dazu). Sport, Ernährung und Supplements gehören für viele zum Alltag und sind nicht mehr wegzudenken. Gegen den Stress, den das permanente Self-Tracking verursacht, helfen Yoga, vielleicht die Sauna im Fittie oder...
Der Beitrag Parole Brandi: Vier Mal masturbieren ist die bessere Meditations-App erschien zuerst auf Rolling Stone.
The Bros. Landreth im Interview über ihr neues Album „Dog Ear“ und ihre Karriere.
In der Gitarrenszene – und ganz besonders in den USA und in seiner Heimat Kanada – ist der Name Joey Landreth längst ein Household Name: einer der besten zeitgenössischen Gitarristen, extrem versiert und vielseitig, aber stets songdienlich. Gemeinsam mit seinem Bruder David bildet er das Herz von The Bros. Landreth, die auch in Europa in...
Der Beitrag The Bros. Landreth im Interview: „Man kann nicht ewig auf Tour leben“ erschien zuerst auf Rolling Stone.