Charlie Parker with Strings

Von Jenny in Musik 495 Aufrufe 14th Mai 2019 Video Dauer: 00:18:28
Charlie Parker with Strings ist ein Jazz-Album von Charlie Bird Parker. Die im Januar 1995 erschienene Compact Disc basiert auf den zwei 10-inch-Langspielplatten Bird with Strings (Vol. 1/2), die am 30. November 1949 und 5. Juli 1950 von Mercury Records in New York City aufgenommen und 1950 veröffentlicht wurden.

Norman Granz brachte Parker, der seit 1949 bei Mercury Records unter Vertrag war, bereits Ende 1947 für die Aufnahme des Stücks „Repetition“ mit einer Streicherformation unter der Leitung von Neal Hefti zusammen, als Aufnahmen für das Plattenprojekt The Jazz Scene entstanden. Parkers Versuche ereigneten sich in einer Phase, als sich der Jazz nicht länger als Zentrum der populären Musik verstand. Das spontane Gastspiel bei der Hefti-Session 1947 war Auslöser für Parker, die ihn dazu brachte, in den nächsten zwei Jahren ein Konzept für die Einbindung von Streichern vorzubereiten. Die Sessions vom November 1949 bzw. im Juli 1950 realisierten außerdem „die Vorstellung von Norman Granz, mit der Verknüpfung von Bebopjazz und klassischem Streichersound neue Klangfarben und auch neue Aussagen zu finden.“ Parker wurde für die Aufnahmen in den Kontext eines zehnköpfigen Streicher-Ensembles und einer Jazz-Rhythmusgruppe gebracht, die fast seinem regulären Bebop-Quintett entsprach; statt Thelonious Monk (wie bei Bird and Diz) oder Al Haig (bei Bird at St. Nick’s, 1950) waren hier weitgehend unbekannt gebliebenen Stan Freeman bzw. Bernie Leighton die Pianisten.

Mit den Streicher-Aufnahmen bekannter Jazzstandards wie Summertime, Out of Nowhere, Laura, I’ll Remember April oder They Can’t Take That Away from Me erfüllte sich für den Saxophonisten ein lang gehegter Wunsch. Die Arrangements für die Juli-Session lieferte der Orchesterleiter Joe Lipman, während für die November-Sitzung, bei der auch Oboe (Mitch Miller) und Waldhorn eingesetzt wurden, Jimmy Carroll verantwortlich war. Die Aufnahmen wurden zu Parkers erfolgreichsten Schallplatten zu Lebzeiten und führten zu einem Live-Auftritten mit Streicherbegleitung im August und September 1950 im Apollo Theater und in der Carnegie Hall und 1952 zu weiteren Sessions mit Streichern, an denen auch die Trompeter Al Porcino und Bernie Privin mitwirkten.
Würdigung

Der Parker-Forscher Phil Schaap sieht in dem Ausscheiden Miles Davis’ aus dem Parker-Quintett im Dezember 1948 einen Wendepunkt in der musikalischen Karriere Parkers; mit der Fusion von klassischer und Jazzmusik habe er damals eine Formel vorgegeben, die später von vielen Jazzmusikern wiederholt wurde, um eine mehr entspannte, Pop-orientierte Seite ihres Schaffens auszudrücken und die Bekanntheit ihrer Musik zu erweitern. Schaap sieht in dem Album „einen Türöffner, der es improvisierenden Musikern bis zum heutigen Tag erlaubt, nach einer üppigen Hintergrundstruktur zu suchen“ und erinnert an ähnlich ausgerichtete Projekte von Stan Getz (Focus, 1961), Johnny Hodges, Chet Baker, Harry Carney, Clifford Brown (Clifford Brown with Strings, 1955), Billie Holiday (Lady in Satin, 1958) und Wynton Marsalis.

Seit ihrem Erscheinen waren die Streicheraufnahmen Parkers beim Jazzpublikum heftig umstritten; diese Kontroverse spiegelt auch die unterschiedliche Bewertung des Albums bei den Kritikern wider; während der Allmusic dem Album die Höchstnote verlieh und die „Kollection (als) üppig, poetisch, romantisch wie die Hölle und das perfekte Gegengift für jemanden, der Platten mit undiszipliniertem Geblase übersättigt“ sei, schilderten würdigten Richard Cook und Brian Morton es lediglich mit drei Sternen und räumten mit der Legende von, „der (angeblichen) Ungeduld Parkers mit dem smooth setting“ auf. Hingegen befanden die Autoren, dass seine Solokonstruktion in „Stella By Starlight“ meisterhaft sei. Brian Priestley hebt insbesondere Parkers Solo in Just Friends hervor; ansonsten versuche er häufig zu straight zu spielen. Im Jahr 1988 wurden die Aufnahmen in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.

Quelle : Wikipedia

Personen in diesem Video
Keine Mitglieder in diesem Video markiert.

Andere Videos

00:00:11

Wie bringe ich ihn um - in 10 Tagen?

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase...

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase voll – und einen Plan. In diesem rabenschwarzen Rachefeldzug erfindet sie sich immer wieder neu, um ihren untreuen Lebensgefährten ins Jenseits zu befördern. Doch Bernd ist zäher als gedacht, und die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen zusehends. Eine groteske Geschichte über eine Frau, die zur Killerin wird, ohne selbst zu morden – und die schockierende Wahrheit über die wahre Natur mancher Männer.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Oder besser: Wer am Ende noch lebt, der lacht am lautesten!

#bringdieweltzumlächeln  ;)

https://www.kobo.com/de/de/ebook/wie-bringe-ich-ihn-um-in-10-tagen?sId=d353b47c-f481-4c72-8577-223049ce05dc

Kontakt: RomyvanMader@gmail.com ;)

Quelle: https://www.tiktok.com/@romy.van.mader/video/7509481641396505878

Mehr
00:00:27

CHAMPAGNER & ZAHNPASTA

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet...

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet die Geschichte von Stefanie Koch, die auch nach so einigen herben Enttäuschungen immer noch an die große Liebe glaubt und endlich ihren THE ONE AND ONLY finden will. Auf ihrer urkomischen Suche nach Mr. Right stolpert sie von einem aberwitzigen Date ins nächste. Eine "SchwAffPy" is(s)t genauso mit von der Partie wie ein "HyPsy", und Stefanie muss sich fragen: Gibt es ihn überhaupt, den normalen Mann? Ob Stefanie am Ende den Verstand verliert oder ihren Traummann findet?

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057400005

Mehr
00:00:24

ROSIE ON TOUR: Eierlikör & Kopfsalat

Buchbeschreibung:
ROSIE ist Rentnerin und lässt sich, damals wie heute, von ihrem inneren Strahl, welcher natürlich...

Buchbeschreibung:
ROSIE ist Rentnerin und lässt sich, damals wie heute, von ihrem inneren Strahl, welcher natürlich Rosie-rosafarben ist, leiten. Und so cruist sie mit ihrem Freund ADALBERT, einem pinkfarbenen Campingwagen, genüsslich über die Lande. Aber nicht einfach so, sondern mit einer Herz-Mission, jeder Menge Kaffee und mit zwei Stühlen im Gepäck. Eine Klapptafel mit der Aufschrift KUMMERKASTEN 24 ist auch dabei. Tja, und was es mit dieser auf sich hat, das entdecken Sie am besten selbst. Bei diesem frühlingshaften Ausflug spielen neben EIERLIKÖR und KOPFSALAT auch OFALNAZEN, ANANASBLÄTTER und ein SPIEGELEIER-BAUCH eine Rolle. Wir wünschen viel Freude mit dieser leichten Schmunzelkost! #bringdieweltzumlächeln

@romyvanmader

Mehr
N/A

"Kugelfee & Pimmelreich" von Romy van Mader, gelesen von Anja Klukas

Eine verkleidete Kugelfee, ein magischer Ring und ein himmlisches Abenteuer voller Glitzerstaub! In dieser...
Eine verkleidete Kugelfee, ein magischer Ring und ein himmlisches Abenteuer voller Glitzerstaub! In dieser Gute-Nacht-Geschichte flattert eine Frau mit kleinen Flügeln hoch hinaus und entdeckt ein Reich, in dem stattliche Elfenmänner ihre Aufwartung machen. Wird sie ihr Glück im Himmelreich finden?
Mehr
00:00:17

https://www.youtube.com/shorts/DHzBFq8qz4g

TILDA UND FRAU SONNENKOMPOTT findest Du kostenlos bei KOBO.DE und...

https://www.youtube.com/shorts/DHzBFq8qz4g

TILDA UND FRAU SONNENKOMPOTT findest Du kostenlos bei KOBO.DE und BUECHER.DE

DAS MÄRCHEN VOM WAMPF, FRITZE LORENZ ERBLÜHT, IS MIR EINERLEI GESCHICHTEN DÜDELBREI, MY STORY OF MAGIC, TOMBA QUIK & SNAKN FUTZ und weitere eBooks von @RomyVanMader gibt es bei GOOGLE PLAY, THALIA, KOBO und in vielen anderen Online-Shops.

https://play.google.com/store/books/author?id=Romy+van+Mader&pli=1

https://www.kobo.com/de/de/search?query=romy+van+mader&ac=1&acp=romy+van+mader&ac.author=romy+van+mader&sort=Temperature&fclanguages=de

Mehr
Fehler beim Laden das Tooltip.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren