^^ Fizzy Lemon, diesmal irrst du dich. Ich kenn den Ausdruck sogar 2x.
Kommt drauf an in welchem Bundesland man sich befindet wird die Habergeiß
(Habergoaß, Hobergoaß oder Howagoaß) auch anders ausgesprochen und hat eine andere Bedeutung.
1. kenn ichs natürlich ausm Tirolerland, da isches nämli die Hobagoaß und
geht mit ihrm Treiwa bei Perchtnlauf umma. ^^
2. oder aber auch durch meine Oma einst ausm Waldviertel als Howagoaß,
der Weberknecht. Weil er so lange dünne Beine hat und so eigenartig geht.
Und wie ich Deutschland kenn ^^ gibts bestimmt noch eine Variante, oder?
Ach ich liebe Dialekte