Videos
Es sind keine Videos vorhanden
00:01:51

Zombieland

HANDLUNG: In Amerika hat eine Virus-Epidemie einen Großteil der Bevölkerung in Zombies verwandelt. Der unter...
HANDLUNG: In Amerika hat eine Virus-Epidemie einen Großteil der Bevölkerung in Zombies verwandelt. Der unter Angstzuständen leidende Columbus hat durch große Vorsicht, insbesondere durch das Befolgen seiner Überlebensregeln, als einer der Wenigen überlebt. Auf der Suche nach seinen Eltern in Ohio begegnet er dem völlig gegensätzlichen Tallahassee, der im Töten von Zombies seine Berufung gefunden hat. Gemeinsam setzt das ungleiche Paar aus Verlierertyp und Draufgänger seine Reise und den Kampf gegen die Zombies fort. Auf ihrem Weg begegnen sie den beiden Schwestern Wichita und Little Rock, von denen sie überlistet und um ihr Fahrzeug und ihre Waffen gebracht werden. Als sie später wieder auf sie treffen, verbünden sie sich mit ihnen, was den Kampf gegen die Zombies vereinfacht, aber das Zusammenleben in der Gruppe erschwert.

Gemeinsam wollen sie zu dem Vergnügungspark Pacific Playland fahren, der angeblich frei von Zombies sein soll. In Hollywood machen sie Station in der Villa von Bill Murray, der sich dort verschanzt und als Zombie geschminkt hat, um bei Ausflügen unerkannt zu bleiben. Als Bill Murray Columbus und Little Rock, die bislang noch nichts von seiner Anwesenheit wussten, einen Streich spielen will, wird er von Columbus erschossen. Columbus und Wichita kommen sich am Abend näher, da Wichita starke Bindungsängste hat, reisen die Schwestern jedoch am nächsten Morgen plötzlich ab und lassen die beiden Männer ein weiteres Mal zurück.

Die Mädchen kommen schließlich in Pacific Playland an und setzen den Vergnügungspark wieder in Betrieb. Von den Lichtern werden die Zombies der Umgebung angelockt und die beiden sind dadurch dort gefangen. Columbus reist ihnen hinterher, Tallahassee schließt sich ihm an. Gemeinsam retten sie die beiden, indem sie den Vergnügungspark von Zombies befreien. Als Gruppe ziehen sie nun gemeinsam durch Zombieland.
Mehr
00:01:56

JUPITER ASCENDING

HANDLUNG: Jupiter Jones wird im Sternzeichen des Löwen geboren, bei aufsteigendem Jupiter. Ihre Tante ist daher der...
HANDLUNG: Jupiter Jones wird im Sternzeichen des Löwen geboren, bei aufsteigendem Jupiter. Ihre Tante ist daher der Meinung, dass sie Großes leisten wird. Als sie erwachsen ist, sieht Jupiters Realität jedoch anders aus: Sie arbeitet als Putzfrau. Als sie Eizellen in einer Klinik spenden will, wird sie von Außerirdischen (später als Sucher bezeichnet) angegriffen, die sie töten wollen. Ihr kommt Caine, ein genetisch produzierter, aus Mensch und Wolf gekreuzter Ex-Militär-Jäger gerade rechtzeitig zuhilfe. Er bringt sie zu ihrem Schutz zu seinem früheren Vorgesetzten Stinger. Dieser klärt sie über ihr königliches Erbgut auf. Sie hat exakt die gleiche DNA wie die getötete Königin der Familie Abrasax, die eine der reichsten und mächtigsten Familien im Universum ist. Zum Besitz der Familie zählt unter anderem die Erde. Doch ihre Abstammung birgt auch große Gefahr: Der zwielichtige Balem will Jupiter tot sehen. Er hat als Erbe unter anderem die gewinnbringende Erde erhalten und will diese nicht mit der Annahme der royalen Titel durch Jupiter kurz vor der Ernte verlieren.

Nachdem sie von Titus, dem zweiten Sohn der einstigen Königin, beinahe zu einer Hochzeit gezwungen worden ist, gesteht sie Caine ihre Liebe. Dieser rettet sie aus allen Gefahrensituationen, da er ein Auge auf sie geworfen hat, was er jedoch aufgrund seiner Vergangenheit und seines Status leugnet. Sie erfährt, was die so genannte Ernte eines Planeten bedeutet: Das wichtigste Handelsgut im Universum ist Lebenszeit. Diese wird in Form einer verjüngenden Flüssigkeit verkauft, die aus Menschen hergestellt wird. Ein Planet wird bevölkert und mit steigender Population wertvoller. Für eine Ampulle müssen 100 Menschen sterben.

Schockiert von dieser Nachricht, beginnt sie zu begreifen, welche Verantwortung sie mit Antritt des royalen Titels auf sich genommen hat. Um sie zu sich zu locken, lässt Balem Jupiters Familie entführen. Er bietet ihr im Tausch gegen die Erde das Leben ihrer Familie. Nach langem Zögern lehnt sie seinen Vorschlag ab, da sie ihm nicht traut. Es kommt zum Kampf, bei dem sich herausstellt, dass er damals seine Mutter, die Königin, getötet hat, um an das Erbe zu gelangen.

Caine ist ihr in der Zwischenzeit zum Planeten Jupiter, auf dem sich Balems Produktionsstätte befindet, gefolgt. Durch den Absturz seines Fluggerätes beschädigt er die Außenhülle der Stätte, und es dringen giftige und hochexplosive Gase ein. Auf der Suche nach ihr rettet Caine Jupiters Familie und bringt sie auf ein Raumschiff der Weltraumpolizei in Sicherheit. Balem stirbt im Kampf mit Jupiter, die dann in letzter Sekunde von Caine gerettet wird.

In einer neuen Szene sieht man Jupiter in ihrem normalen Alltag beim Putzen und beim Abendessen mit ihrer Familie. Im Anschluss hat sie ein Date mit Caine. Auf dem Dach eines Wolkenkratzers fragt er sie, ob sie ihrer Familie je verraten wird, dass ihr jetzt die Erde gehört. Sie verneint.
Mehr
00:02:31

NOAH

HANDLUNG: Als kleiner Junge wird Noah Zeuge, wie sein Vater Lamech von Tubal Kain getötet wird. Viele Jahre später...
HANDLUNG: Als kleiner Junge wird Noah Zeuge, wie sein Vater Lamech von Tubal Kain getötet wird. Viele Jahre später lebt Noah zusammen mit seiner Frau Naameh und ihren drei Söhnen Sem, Ham und Japhet.Eines Tages beobachten Noah und sein Ältester, wie eine Blume in Sekundenschnelle aus dem Boden wächst; gleichzeitig verfolgen Noah bedrängende Albträume von einer großen Flut. Er bricht mit seiner Familie auf und sucht Rat bei seinem Großvater Methusalem. Auf dem Weg kommen sie an einer Gruppe von Menschen vorbei, die vor kurzem grausam hingeschlachtet wurden, und adoptieren die einzige Überlebende, ein Mädchen namens Ila. Noah und seine Familie werden von Tubal Kain und seinen Männern gejagt, finden jedoch Zuflucht bei den gefallenen Engeln, genannt die Steinernen Wächter.Methusalem gibt Noah ein Samenkorn aus dem Garten Eden, aus dem innerhalb von Sekunden ein Wald wächst, dessen Bäume Noah, seine Familie und die Steinernen Wächter nutzen, um eine Arche zu bauen. Als die Arche, ein riesiges, kastenartiges Gefährt, fertig ist, kommen Tiere verschiedener Arten in Scharen herbei, Vögel, Schlangen und Säugetiere. Sie werden in die Arche gelassen und dort mittels Räucherwerk in Schlaf versetzt. Tubal Kain erscheint mit einigen Dutzend Kriegern bei Noah und verlangt, auf die Arche gelassen zu werden, was Noah ablehnt. Tubal Kain beschenkt Ham mit einer Waffe. Dies bringt den jungen Ham dazu, ihn und seine Gewaltherrschaft zu bewundern. Noah zwingt Ham, sich von Tubal Kain loszusagen und die Waffe zurückzuweisen.Ila hat sich in Sem verliebt, und die beiden werden ein Paar. Noah geht zu einer nahegelegenen Siedlung, um auch für die beiden jüngeren Söhne Ham und Japhet Frauen zu finden; als er aber dort nur auf einen hungrigen Mob trifft, der jede menschliche Zivilisiertheit vergessen hat, entschließt er sich dagegen. Ila ist traurig darüber, dass sie aufgrund einer alten Verwundung im Unterbauch unfruchtbar ist. Methusalem erteilt ihr seinen Segen, der, zunächst unbemerkt, ihre Sterilität heilt. Ham sucht auf eigene Faust eine Frau für sich. Im Dorf von Tubal Kain findet er in einer Leichengrube eine junge Frau, die sich dort versteckt hat. Als der Regen zu fallen beginnt, flieht er mit dem Mädchen in Richtung der Arche. Auch Tubal Kain und seine Männer nähern sich bereits. Als die Flucht bereits geglückt scheint, gerät das Mädchen mit einem Bein in eine Falle, aus der weder Ham noch sie selbst sich befreien kann. Der hinzukommende Noah zwingt Ham, sie zurückzulassen, woraufhin sie von der anrückenden Armee Tubal Kains überrannt wird.Der Regen setzt mit Macht ein. Noahs Familie begibt sich auf die Arche. Tubal Kain will Noah und seine Familie töten und die Arche für sich und seine Leute entern. Die Steinernen Wächter jedoch beschützen Noahs Familie und die Tiere. Sie opfern sich, um die Arche vor Tubal Kains Mob zu schützen. Im Moment ihres Todes steigen ihre Seelen in den Himmel auf. Als die Flut Tubals Soldaten ertränkt, erklettert Tubal Kain allein die Arche und findet mit Hams Hilfe einen Weg, sich auf einem der Decks zu verstecken. Er schafft es, Ham gegen Noah aufzubringen. Als nach langer Zeit der Regen nachlässt und das gesamte Land sich in ein Meer verwandelt hat, wird Ila schwanger. Noah jedoch folgt mit zunehmender Sturheit dem vermeintlichen Befehl des Schöpfers. Nach seiner Überzeugung ließ dieser die Flut kommen, um die Menschheit aufgrund ihrer Verderbtheit endgültig auszurotten. Wird Ila nun ein Mädchen zur Welt bringen, will Noah das Kind töten, um den Fortbestand der Menschheit zu verhindern. Monate vergehen, und Ila und Sem bauen ein Floß, um Noahs Entschluss, das Kind zu töten, zu entgehen; Noah entdeckt das Floß und verbrennt es. Danach gebiert Ila Zwillinge: zwei Mädchen.In der Zwischenzeit überredet Tubal Kain Ham, seinen Vater Noah zu töten. Tubal, Ham und Sem, der seine Kinder verteidigen will, greifen Noah an. Mitten im Kampf werden alle von einem gewaltigen Ruck durch die Arche geschleudert: Die Arche ist auf Grund gelaufen. Ham ändert seinen Entschluss und tötet Tubal Kain im Kampf. Noah beharrt darauf, Ilas Zwillinge zu töten, aber als er die kleinen Mädchen sieht, verschont und küsst er sie. Nach dem Verlassen der Arche sucht er aus Scham über sein Versagen, den Wünschen des Schöpfers zu folgen, die Einsamkeit, entfernt sich von seiner Familie und betäubt seine Sinne mit Wein. Berauscht bleibt er unbekleidet am Strand vor einer Höhle im Sand liegen. Sem und Japhet entdecken ihn, wenden aus Respekt vor ihrem Vater ihre Gesichter ab und bedecken seine Blöße. Ham sieht tatenlos zu.Durch eine Aussprache mit Ila versteht Noah dann jedoch, dass er nicht versagt hat, sondern der Schöpfer ihm die Wahl gelassen hat. Noah hat sich für Barmherzigkeit und Liebe entschieden und den Menschen eine zweite Chance gegeben. Naameh und Noah finden daraufhin wieder zueinander, während Ham die Familie verlässt. Am Ende segnet Noah seine vergrößerte Familie als den Beginn einer neuen Menschheit. Daraufhin erscheint ein riesiger Regenbogen am Himmel.
Mehr
00:01:01

Der dunkle Kristall (1982) - Trailer

Seit der große Kristall sein Licht und damit seine magische Kraft verlor, beherrschen die raubvogelähnlichen Skekse...
Seit der große Kristall sein Licht und damit seine magische Kraft verlor, beherrschen die raubvogelähnlichen Skekse das Land. Nur ein Gelfling kann dem Krist...
Mehr
00:01:25

Labyrinth (1986) - Official Trailer | HD | David Bowie, Jennifer Connelly Movie

For all kinds of film goodness subscribe to ViralFilm: http://bit.ly/1oAEuMD Labyrinth Labyrinth is a 1986...
For all kinds of film goodness subscribe to ViralFilm: http://bit.ly/1oAEuMD Labyrinth Labyrinth is a 1986 British-American musical adventure fantasy film di...
Mehr
00:02:27

LA PLANETE SAUVAGE / FANTASTIC PLANET (Masters of Cinema) HD DVD Trailer

René Laloux's mesmerising psychedelic sci-fi animated feature won the Grand Prix at the 1973 Cannes Film Festival...
René Laloux's mesmerising psychedelic sci-fi animated feature won the Grand Prix at the 1973 Cannes Film Festival and is a landmark of European animation. Ba...
Mehr
00:02:27

MEINE TEUFLISCH GUTE FREUNDIN

Meine teuflisch gute Freundin (Arbeitstitel: How to be Really Bad) ist eine deutsche Komödie von Marco Petry aus dem...
Meine teuflisch gute Freundin (Arbeitstitel: How to be Really Bad) ist eine deutsche Komödie von Marco Petry aus dem Jahr 2018 mit Emma Bading, Janina Fautz und Samuel Finzi in den Hauptrollen. Das Drehbuch von Rochus Hahn und Marco Petry basiert auf einer Vorlage von Hortense Ullrich.[2] Die Premiere erfolgte am 1. Mai 2018 am Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, wo der Film im Kinder- und Jugendfilmwettbewerb gezeigt wurde.[3] Der Kinostart erfolgte in Deutschland am 28. Juni 2018 und in Österreich am 29. Juni 2018...Handlung.....Eigentlich sieht die 14-jährige Lilith wie ein ganz normaler Teenager aus. Allerdings ist sie die Tochter des Teufels, der seine Zentrale in einem Hochhaus in Frankfurt am Main hat. Lilith empfindet ihr Leben auch tatsächlich als die Hölle, weil ihr strenger Vater ihr kaum Freiheiten lässt; außerdem ist er der Meinung, dass sie zu jung für die Arbeit als Teufel ist. Sie wäre gerne so richtig böse, das darf sie aber nur im Internet und unter Aufsicht ihres Privatlehrers. Weil ihr langweilig ist, möchte sie hinaus in die Welt und zeigen, was in ihr steckt. Also handelt sie mit ihrem Vater einen Deal aus und darf für eine Woche auf die Erde. Wenn es ihr gelingt, einen guten Menschen innerhalb dieser Woche zum Bösen zu verführen, darf sie dort bleiben. Andernfalls muss sie zurück in die höllische Langweile und einen Job in der Buchhaltung ihres Vaters annehmen.

Im beschaulichen Ort Birkenbrunn sucht sich Liliths Vater die herzensgute Greta Birnstein als Opfer aus. Lilith bezieht bei Gretas warmherziger Familie Quartier. Greta ist die älteste Tochter der Familie Birnstein und nach Ansicht von Lilith ein seltsames Mädchen. Lilith beginnt zunächst mit ihrer Mission. Allerdings ist Greta ein schwierigerer Fall als gedacht, da sie keinen Funken Boshaftigkeit in sich trägt. Außerdem stellt sich Lilith in der Schule ein anderes Problem in Form ihres Mitschülers Samuel, in den sich Lilith verliebt. Die Zeit drängt, Lilith muss endlich Ergebnisse liefern. Ihr Vater möchte nämlich zum Schulfest kommen, um das böse Werk seiner Tochter und das von ihr gestiftete Chaos zu begutachten. Nachdem sich zwischen Lilith und Greta eine Freundschaft entwickelt, tritt Liliths ursprünglicher Plan immer mehr in den Hintergrund
Mehr
00:02:41

American Werewolf in London - Verwandlung

American Werewolf (Originaltitel: An American Werewolf In London) ist ein britisch-US-amerikanischer Horrorfilm aus...
American Werewolf (Originaltitel: An American Werewolf In London) ist ein britisch-US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1981. Der Regisseur und Drehbuchautor ist John Landis, die Hauptrollen spielen David Naughton, Griffin Dunne und Jenny Agutter. ...Handlung....Die beiden amerikanischen Studenten David und Jack befinden sich auf einer Reise durch Europa. Im nordenglischen Hochmoor geraten sie in das einsam gelegene Dorf East Proctor, dessen Einwohner offenbar ein Geheimnis hüten. Mit Einbruch der Nacht kehren sie in die Dorfkneipe „Zum geschlachteten Lamm“ ein. Dort entdecken sie ein Pentagramm an der Wand und werden auf ihre Nachfrage nach dessen Sinn von den Einheimischen in die Nacht hinausgejagt, nicht ohne den Hinweis, auf der Straße zu bleiben und sich vor dem Mond zu hüten.

Natürlich geraten sie vom Weg ab und verlaufen sich bei Vollmond im Moor. Dort werden sie von einem Werwolf angefallen. Jack stirbt, David überlebt leichtverletzt den Angriff, da die Dorfbewohner mittlerweile einsichtig geworden und den beiden mit Schusswaffen gefolgt sind. David verliert das Bewusstsein und wird in ein Krankenhaus in London eingeliefert. Er wird von grauenhaften Albträumen geplagt, in denen Monster, die wie SS-Männer aussehen, seine Familie ermorden und sein untoter Freund Jack ihn warnt, er sei nun ein Werwolf und müsse sich selbst töten, bevor er Schaden anrichte. David wird von Inspector Villiers befragt, der ihm jedoch nicht glaubt, dass er und sein Freund von einem Wolf angegriffen worden sind. Er führt diese Aussage auf Davids Schock zurück und bleibt bei seiner Version, dass ein Irrer die beiden angegriffen hat.

David freundet sich mit der Krankenschwester Alex an, und beide verlieben sich ineinander. David wohnt bei ihr und wird ihr Geliebter. Er vergisst die Geschichte mit seinem untoten Freund. Merkwürdig erscheint ihm allerdings, dass Tiere in seiner Gegenwart panisch reagieren. Beim nächsten Vollmond verwandelt er sich in einen Werwolf und tötet sechs Menschen in der Londoner Innenstadt. Ohne Erinnerung an die vergangene Nacht erwacht er nackt in einem Wolfsgehege im Londoner Zoo. Durch Davids Aussagen misstrauisch geworden, stellt der behandelnde Arzt Dr. Hirsch inzwischen auf eigene Faust Nachforschungen im Dorf East Procter an und kann einem Einheimischen entlocken, dass David in Gefahr ist. Auch David selbst erkennt, dass er die Menschen getötet hat, von denen mittlerweile die Zeitungen berichten, und flieht kopflos in die Londoner Innenstadt. Seine Freundin Alex versucht zusammen mit Dr. Hirsch, ihn ausfindig zu machen.

Der untote Jack taucht wieder auf und führt David in ein Pornokino am Piccadilly Circus. Dort präsentiert er ihm seine Opfer der vergangenen Nacht, die ebenfalls untot sind und ihn wiederum auffordern, sich umzubringen. Solange David am Leben sei, müssten alle seine Opfer als Untote weiter auf der Erde wandeln. Da es zwischenzeitlich Nacht wird und Vollmond ist, verwandelt sich David erneut in einen Werwolf, tötet noch im Kino mehrere Menschen und zieht dann durch die Menschenmassen auf dem Piccadilly Circus. Von der herbeieilenden Polizei wird er schließlich in einer Sackgasse gestellt. Obwohl die mittlerweile ebenfalls anwesende Alex glaubt, ihn mit ihrer Liebe retten zu können, greift David sie an und wird dabei von Scharfschützen der Polizei erschossen. Im Tod verwandelt er sich wieder in einen Menschen.
Mehr
00:02:17

Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes

Jäger des verlorenen Schatzes (engl. Originaltitel: Raiders of the Lost Ark, zu Deutsch: „Plünderer der verlorenen...
Jäger des verlorenen Schatzes (engl. Originaltitel: Raiders of the Lost Ark, zu Deutsch: „Plünderer der verlorenen Bundeslade“) ist ein Abenteuerfilm von Steven Spielberg und George Lucas aus dem Jahr 1981. Der mit vier Oscars ausgezeichnete Film ist der erste Teil der Indiana-Jones-Reihe. Der Film spielte bei Kosten von 18 Millionen US-Dollar weltweit knapp 390 Millionen Dollar ein. Er lief ab dem 29. Oktober 1981 in den bundesdeutschen Kinos....Handlung .... 1936 entdeckt der Archäologieprofessor und Abenteurer Dr. Jones, genannt „Indiana Jones“ oder „Indy“, im Dschungel Perus einen mit Fallen gespickten Tempel und entwendet daraus eine goldene Götzenfigur. Beim Verlassen des Tempels wartet jedoch sein französischer Rivale Belloq mit Kriegern der Ureinwohner auf ihn und nimmt ihm die Figur wieder ab, und Indy entkommt in letzter Sekunde mit einem Wasserflugzeug.

Zu Hause an seiner Universität angekommen, erhalten er und Brody, der Universitätskurator, Besuch von zwei Vertretern des amerikanischen Militär-Geheimdienstes. Sie beauftragen Indy, die verschollene Bundeslade sicherzustellen, bevor sie Hitler in die Hände fällt, der sie ebenfalls suchen lässt. Um die Lade ranken sich zahlreiche Mythen – so soll eine Armee mit der Lade an ihrer Spitze unbesiegbar sein.

Nach anfänglicher Skepsis übernimmt Indy den Auftrag. Zunächst benötigt er das Kopfstück des „Stabes des Re“, eine Art Amulett, mit dessen Hilfe sich der Aufenthaltsort der Lade lokalisieren lässt. Es befindet sich im Besitz von Marion Ravenwood, der Tochter von Indys früherem Mentor und seine verflossene Liebe, die als Barbesitzerin in Nepal lebt. Indy fliegt dorthin, doch Marion nimmt es ihm noch immer übel, dass er sie vor Jahren sitzengelassen hat, und händigt ihm das Kopfstück nicht aus. Kaum hat Indy ihre Bar verlassen, erscheinen die Nazi-Schergen um Gestapo-Major Toht, die ebenfalls das Kopfstück begehren. Bevor Toht Marion foltern kann, taucht Indy auf und ein Kampf entbrennt, in dessen Verlauf ein Feuer ausbricht. Das Kopfstück fällt in die Glut, und als Toht es an sich nehmen will, brennt sich das glühend heiße Metall in seine Hand ein. Er flieht und Indy kann die restlichen Angreifer besiegen, doch Marions Bar brennt nieder.

Mit dem geretteten Kopfstück reisen die Beiden nach Kairo. Mit Belloqs Hilfe haben die Nazis unter Oberst Dietrich die verschollene Stadt Tanis gefunden und lassen dort bereits nach der Lade graben. Indys alter Freund Sallah hat Einblick in die Grabungsarbeiten der Deutschen. Die Nazis sind ihnen jedoch auf der Spur, und Marion wird entführt und scheint bei einer Explosion umgekommen zu sein, während Indy und Sallah mehrfach Mordanschlägen entkommen. Sallah erzählt, dass die Nazis mithilfe einer Nachbildung des Kopfstücks nach einer Halle namens der „Quelle der Seelen“ graben, in der die Lade sich befinden soll. Indy lässt die Inschrift seines Kopfstücks übersetzen und erfährt, dass der Stab für das Kopfstück sechs Kadam lang sein muss. Doch auf der Rückseite des Kopfstücks steht, dass man zu Ehren des hebräischen Gottes ein Kadam abziehen muss. Da den Nazis durch die eingebrannte Narbe in Tohts Hand nur die Vorderseite des Kopfstücks zur Verfügung steht, haben sie die Länge offensichtlich falsch berechnet und graben an der falschen Stelle.

Nachdem Indy in einer Bar Belloq wiedergetroffen hat, gelangt er mit Sallahs Hilfe in den sogenannten Kartenraum, eine Halle mit einem Modell von Tanis und einer Öffnung in der Decke. Indy steckt einen Stab in der nun richtigen Länge, mit dem Kopfstück an der Spitze, an eine bestimmte Stelle, und als die Sonne kurz darauf im richtigen Winkel durch die Deckenöffnung scheint, bündelt der Kristall in der Mitte des Kopfstücks die Sonnenstrahlen und beleuchtet so in dem Modell der Stadt das Gebäude, in dem die Lade sich befinden soll.

Mit einigen Arbeitern findet Indy abends die Öffnung zur „Quelle der Seelen“ und dort die Lade, doch sie werden von Belloq und Dietrich überrascht. Diese lassen die Lade abtransportieren und schließen Indy zusammen mit Marion in der Halle ein, deren Boden mit Hunderten Schlangen bedeckt ist. Indy findet einen Ausgang und verfolgt die Wagenkolonne von Dietrich zu Pferd. Nach einer wilden Verfolgungsjagd kann er den Lastwagen mit der Lade an sich bringen. Sallah verschafft ihm mit Marion und der Lade eine Passage auf einem Frachtschiff, doch dieses wird auf hoher See von einem deutschen U-Boot aufgebracht. Dietrich und Belloq übernehmen die Lade und Marion auf das U-Boot, doch Indy gelingt es, unbemerkt an Bord zu gelangen, bevor es abtaucht.

Auf einer Insel nördlich von Kreta macht das U-Boot in einem getarnten U-Boot-Hafen fest. Im Inneren der Insel wollen Belloq und Dietrich die Lade öffnen. Indy unternimmt einen letzten Versuch, Marion zu befreien, indem er droht, die Lade mit einer Panzerfaust zu zerstören. Aber Belloq erkennt, dass Indy blufft und dieses wertvolle historische Artefakt nicht zerstören kann, und lässt ihn festnehmen. Abends zelebriert Belloq ein feierliches Ritual, an dem neben Dietrich und Toht auch zahlreiche Soldaten teilnehmen, sowie die an einen Pfahl gebundenen Indy und Marion. Belloq, im Gewand eines Hohepriesters, spricht eine Beschwörungsformel, und zwei Soldaten heben den Deckel der Lade ab. Diese enthält jedoch nur den Staub der zerfallenen Gesetzestafeln Moses. Plötzlich explodieren alle elektrischen Geräte, und übernatürliche, geisterhafte Leuchterscheinungen schweben aus der Lade und umkreisen die Anwesenden. Indy beschwört Marion, unter keinen Umständen hinzusehen. Schließlich brechen Blitze aus der Lade hervor und zerschmelzen alle Anwesenden bis auf Indy und Marion, die mit geschlossenen Augen das Inferno überleben. Zuletzt wird der Deckel der Lade von einer gewaltigen Feuersäule hochgeschleudert, landet wieder auf der Lade und verschließt sie.

Wieder zuhause, wird Indy und Brody die weitere Untersuchung der Bundeslade vorenthalten. Die Regierungsbeamten beschwichtigen sie, die Lade werde zurzeit von „absoluten Spezialisten“ erforscht. Tatsächlich jedoch wird die Lade in einer mit „streng geheim“ beschrifteten Holzkiste verstaut und in einem riesigen Lagerraum der Regierung unter Tausenden gleichartigen Holzkisten verwahrt. Zum Schluss sind Indy und Marion wieder vereint.
Mehr
00:02:11

PLANET DER AFFEN 3: Survival

Planet der Affen steht für:

Der Planet der Affen (Roman), Roman von Pierre Boulle, 1963

auf dem Roman...
Planet der Affen steht für:

Der Planet der Affen (Roman), Roman von Pierre Boulle, 1963

auf dem Roman basierende Filmreihe:

Planet der Affen, Planet of the Apes, 1968; siehe Planet der Affen (1968)
Rückkehr zum Planet der Affen, Beneath the Planet of the Apes, 1970
Flucht vom Planet der Affen, Escape from the Planet of the Apes, 1971
Eroberung vom Planet der Affen, Conquest of the Planet of the Apes, 1972
Die Schlacht um den Planet der Affen, Battle for the Planet of the Apes, 1973

Einzelfilm:

Planet der Affen, Planet of the Apes, 2001; siehe Planet der Affen (2001)

Neuverfilmungen:

Planet der Affen: Prevolution, Rise of the Planet of the Apes, 2011
Planet der Affen: Revolution, Dawn of the Planet of the Apes, 2014
Planet der Affen: Survival, War for the Planet of the Apes, 2017

außerdem:

Planet der Affen (Fernsehserie), auf dem Roman basierende TV-Serie, 1974
Return to the Planet of the Apes, Zeichentrickserie, 1975
Planet der Affen (Computerspiel), Computerspiel aus dem Jahr 2001
Mehr
00:02:38

Der rosarote Panther

Der rosarote Panther ist eine Zeichentrickserie, die auf Basis der für den Filmvorspann zu Der rosarote Panther...
Der rosarote Panther ist eine Zeichentrickserie, die auf Basis der für den Filmvorspann zu Der rosarote Panther (1963) entwickelten Zeichentrickfigur entstand. Entwickelt wurde die Figur im Trickfilmstudio von Friz Freleng und David H. DePatie. Im deutschen Sprachraum wird der rosarote Panther oft auch als Paulchen Panther bezeichnet.
Mehr
00:02:12

2001 - Odyssee im Weltraum

2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1968 von...
2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1968 von Stanley Kubrick. Das Drehbuch wurde von Kubrick und Arthur C. Clarke geschrieben und basiert teilweise auf mehreren Kurzgeschichten Clarkes, darunter The Sentinel aus dem Jahr 1948 und Begegnung im Morgengrauen von 1950. Aus der Zusammenarbeit entstand außerdem Clarkes Roman 2001: Odyssee im Weltraum, der kurz nach dem Film veröffentlicht wurde. Der Roman weicht in Details vom Film ab und ist deutlich ausführlicher. Clarke bezog sich bei Abweichungen in weiteren Teilen der Reihe auf den Film.

Der Film beschreibt eine Reise zum Jupiter mithilfe des Supercomputers HAL, nachdem ein mysteriöser schwarzer Monolith entdeckt worden ist, der die menschliche Evolution beeinflusst. Der Film bietet viel Spielraum für Interpretationsansätze und befasst sich mit den Themen Existentialismus, menschliche Evolution, Technologie, künstliche Intelligenz und der Existenz außerirdischen Lebens. 2001: A Space Odyssey ist für seine physikalisch korrekte Darstellung der Raumfahrt, seine bahnbrechenden Spezialeffekte und seine mehrdeutige Bildsprache bekannt. Der Film benutzt den Sound und die minimalistischen Dialoge anstelle von traditionellen filmischen und erzählerischen Techniken, und der Soundtrack des Films enthält zahlreiche Stücke der klassischen Musik, wie Also sprach Zarathustra von Richard Strauss, An der schönen blauen Donau von Johann Strauss II und diverse Werke der Komponisten Aram Chatschaturjan und György Ligeti.

2001: Odyssee im Weltraum wurde für vier Oscars nominiert, wovon Kubrick einen für seine Regie der visuellen Effekte erhielt. Der Film wird heutzutage als einer der besten und einflussreichsten Filme aller Zeiten angesehen, und das American Film Institute wählte den Film 2008 auf Platz eins der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten.
Mehr
00:02:50

HALLOWEEN

Halloween ist ein US-amerikanischer Horrorfilm und eine alternative Fortsetzung zu Halloween – Die Nacht des Grauens...
Halloween ist ein US-amerikanischer Horrorfilm und eine alternative Fortsetzung zu Halloween – Die Nacht des Grauens aus dem Jahr 1978. Dieser elfte Teil des Halloween-Franchise feierte am 8. September 2018 auf dem Toronto International Film Festival Premiere und startete am 25. Oktober 2018 in den US-amerikanischen und ebenso in den deutschen Kinos. ...Handlung....Der Film knüpft an die Geschehnisse des Films Halloween – Die Nacht des Grauens an, jedoch wird Michael Myers nach dem Beschuss von Psychiater Dr. Loomis in Laurie Strodes Haus in Haddonfield verhaftet, statt wie im ursprünglichen zweiten Teil die Flucht zu ergreifen, um weiter morden zu können. So wird Michael erneut in einer Psychiatrie inhaftiert, bis es ihm 40 Jahre später zu Halloween gelingt, aus der Anstalt zu entkommen und sich wieder nach Haddonfield zu begeben. Laurie Strode, die erneut Myers’ Ziel darstellt, hat sich allerdings während der letzten vier Jahrzehnte auf seinen Ausbruch vorbereitet.
Mehr
00:02:13

47 METERS DOWN

47 Meters Down, im Original auch In the Deep, ist ein britischer Tierhorrorfilm aus dem Jahr 2016. Der Film handelt...
47 Meters Down, im Original auch In the Deep, ist ein britischer Tierhorrorfilm aus dem Jahr 2016. Der Film handelt von den Geschwistern Lisa und Kate, die in einem Tauchkäfig auf dem Meeresgrund gefangen sind, in 47 Metern Tiefe. ...Handlung...Lisa macht zusammen mit ihrer Schwester Kate Urlaub in Mexiko. Kate erfährt nach einem netten Abend am Pool, dass Lisa von ihrem Freund verlassen wurde. Sie beschließen zur Ablenkung ausgiebig zu feiern und verbringen eine Partynacht, bei der sie Louis und Benjamin kennenlernen. Von diesen werden sie zu einer Bootsfahrt mit Tauchpartie in einem Tauchkäfig zur Beobachtung von Weißen Haien überredet, zu der sie am nächsten Morgen aufbrechen. Das Boot gehört dem Kapitän Taylor, der von Javier begleitet wird und zu sechst starten sie zum Tauchgrund, wo Javier mit einem Eimer Blut und Fischresten Haie anlockt. Kurze Zeit darauf erscheint ein erster Weißer Hai und Taylor und Benjamin unternehmen den ersten Tauchgang in dem Tauchkäfig. Lisa, die noch nie getaucht ist, wird nervös, lässt sich dann jedoch überreden, im zweiten Tauchgang mit ihrer Schwester in den Käfig zu steigen. Sie werden auf eine Tiefe von fünf Metern hinabgelassen und können dort die vorbeischwimmenden Fische beobachten. Bei dem Versuch, ein Selfie zu machen, entgleitet ihnen jedoch die Kamera, die hinabtaucht und knapp unterhalb des Käfigs von einem aufsteigenden Weißen Hai gefressen wird. Kurz darauf erscheint ein zweiter Hai und beide umschwimmen den Käfig.
Die Schauspielerinnen der Hauptrollen Kate und Lisa, Claire Holt (links) und Mandy Moore (rechts) Die Schauspielerinnen der Hauptrollen Kate und Lisa, Claire Holt (links) und Mandy Moore (rechts)
Die Schauspielerinnen der Hauptrollen Kate und Lisa, Claire Holt (links) und Mandy Moore (rechts)

Trotz der Faszination gerät Lisa in Panik und sie bitten, den Käfig wieder an Bord zu holen. Während sie hinaufgezogen werden, löst sich allerdings das Seil in der Winde und der Käfig entgleitet in die Tiefe, wobei er den Hubkran mit hinabzieht, der in einer Tiefe von 47 Metern auf dem Käfig liegenbleibt. Beide Frauen geraten in Panik und versuchen, das Schiff zu erreichen, können jedoch keinen Kontakt herstellen. Kate beschließt, aus dem Käfig zu klettern und den Kran zu entfernen sowie in eine höhere Position zu kommen, um den Funkkontakt herzustellen. Es gelingt ihr, kurz darauf wird sie allerdings von einem der Weißen Haie attackiert und kann nur knapp zurück in den Käfig entkommen. Die Schwestern warten im Käfig auf Javier, der ihnen ein neues Seil bringen sollte, und betrachten dabei mit Sorge ihre sich leerenden Pressluftflaschen, die Atemluft für eine Stunde enthalten. Als sie etwas später ein Motorengeräusch hören, befürchten sie, dass das Boot ohne sie fährt, kurz darauf erkennen sie jedoch das Licht einer Taschenlampe und machen sich bemerkbar, die Lampe kommt jedoch nicht näher. Da die Luft von Kate nicht ausreicht, beschließt Lisa, zur Lampe zu tauchen und Javier zum Käfig zu führen. Sie hält sich am Boden, muss jedoch vor einem Haiangriff fliehen und sich in die Felsen am Boden pressen, um dem Hai zu entkommen. Sie taucht weiter und findet die Lampe ohne Taucher, kurz darauf stößt sie auf Javier, der von einem Hai angegriffen wird, und sie flieht erneut zurück zum Käfig, kann jedoch das Ersatzseil mitnehmen und am Käfig befestigen. Sie steigt auf, um mit Taylor Kontakt aufzunehmen und ihm vom Tod von Javier und von der Lage am Käfig zu berichten. Als sie wieder im Käfig ist, beginnt er, aufzusteigen, in einer Höhe von etwa 30 Metern reißt allerdings das Ersatzseil und der Käfig stürzt erneut hinab und bleibt diesmal auf dem Bein von Lisa liegen, die sich nicht mehr befreien kann. Taylor verspricht Kate beim nächsten Aufstieg, neue Pressluftflaschen herabzulassen und die Tiefseerettung der Küstenwache zu benachrichtigen. Die Flaschen kommen kurz darauf beleuchtet hinab und Kate kann sie holen, sie wird jedoch direkt am Käfig erneut von einem der Haie angegriffen und, nachdem sie dem ersten Angriff ausweichen kann, beim zweiten Angriff gepackt und mitgerissen.

Lisa bleibt allein im Käfig, und versucht erneut sich zu befreien und, als das nicht klappt, mit Hilfe eines Harpunenpfeils an die in der Nähe liegende Pressluftflasche zu gelangen und verletzt sich dabei an der Hand. Kurz bevor ihr Luftvorrat vollständig aufgebraucht ist, gelingt es ihr, die Flaschen zu tauschen. Kurz darauf vernimmt sie einem Funkspruch von Kate, nach dem sich diese schwer verletzt in eine Felsspalte retten konnte. Lisa befreit sich und verletzt sich dabei am Bein, kann jedoch aus dem Käfig kommen und zu Kate gelangen, die stark blutend am Meeresboden liegt. Sie greift sie und transportiert sie aufwärts, dabei nimmt sie Kontakt mit Taylor auf, der sie vor einem zu schnellen Aufstieg warnt. Mit Positionsfackeln bestückt schwimmt sie aufwärts und nachdem eine der Fackeln erlöscht und eine neue entzündet wird, sieht sie drei Haie in ihrer direkten Umgebung, die sie attackieren wollen. Voll Panik schwimmen die beiden Frauen schnell aufwärts und lassen kurz vor der Oberfläche ihre Atemgeräte fallen. Als sie an der Oberfläche ankommen, winken sie der Bootsbesatzung, werden jedoch direkt mehrfach von den Haien attackiert. Sie gelangen nach mehreren Angriffen an Bord des Bootes, wo Lisa das Bewusstsein verliert. In den Schlussszenen ist Lisa allerdings wieder allein im Käfig und die Rettung stellt sich als Halluzination durch eine Stickstoffnarkose heraus. Lisa wird von mehreren Tauchern befreit und nach oben gebracht, das Ende und das Schicksal von Kate bleibt offen.
Mehr
00:02:22

ZARDOZ Trailer #1 Deutsch German (HD)

Ab jetzt auf Blu-ray von Koch Films! Das Jahr 2292 - die Erde ist geteilt in zwei Welten: Im utopischen "Vortex",...
Ab jetzt auf Blu-ray von Koch Films! Das Jahr 2292 - die Erde ist geteilt in zwei Welten: Im utopischen "Vortex", lebt eine unsterbliche intellektuelle Elite...
Mehr
00:01:56

eXistenZ (Deutscher Trailer)

http://www.imdb.com/title/tt0120907/
00:01:54

The Crazies

The Crazies – Fürchte deinen Nächsten ist ein US-amerikanischer Survival-/Horrorfilm aus dem Jahr 2010. Regie führte...
The Crazies – Fürchte deinen Nächsten ist ein US-amerikanischer Survival-/Horrorfilm aus dem Jahr 2010. Regie führte Breck Eisner. Die Inszenierung ist eine Neuverfilmung des Films Crazies von George A. Romero aus dem Jahr 1973, der in der Neuauflage als Executive Producer mitwirkt. Der Film startete am 27. Mai 2010 in den deutschen Kinos.

Handlung

Im US-Bundesstaat Iowa zieht das Grauen in die ländliche Kleinstadt Ogden Marsh ein. Der Redneck Rory taumelt apathisch mitten in ein Baseballspiel. Mit der geladenen Flinte in der Hand, geht er auf das Feld. Sheriff David Dutton und sein Deputy Russell Clank greifen ein und versuchen vergeblich, Rory zur Vernunft zu bringen. David tötet sein Gegenüber schließlich in Notwehr. Doch das ist der Auftakt zu einer Reihe von schockierenden Ereignissen. Immer mehr Bewohner Ogden Marshs verwandeln sich in emotionslose, von Blutergüssen übersäte Bestien, die ihren Mitbürgern nach dem Leben trachten. Gleichzeitig werden im Ort mehrere schwarze Limousinen gesichtet, die beim Näherkommen plötzlich davonfahren. Als auch das Telefon- und Mobilfunknetz gekappt werden, vermutet David als Ursache der Seuche einen Vorfall, der von den Behörden geheimgehalten werden soll. Seine Nachforschungen ergeben, dass ein Militärflugzeug in der Nähe abgestürzt ist und nun am Grund des Trinkwassersees des Ortes liegt...
Mehr
00:01:29

Mann unter Feuer

"Vergebung ist eine Sache zwischen ihnen und Gott. Mein Job ist es das Treffen zu arrangieren."

Mann unter Feuer...
"Vergebung ist eine Sache zwischen ihnen und Gott. Mein Job ist es das Treffen zu arrangieren."

Mann unter Feuer (Originaltitel: Man on Fire) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Tony Scott aus dem Jahr 2004 mit Denzel Washington in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des gleichnamigen Thrillers aus dem Jahr 1987. Beide Filme beruhen auf dem Roman Man on Fire (deutscher Buchtitel: Der Söldner) des Autors A. J. Quinnell.

Handlung

In Mexiko-Stadt sind Entführungen an der Tagesordnung. Der alkoholkranke und suizidgefährdete Antiterrorexperte John W. Creasy nimmt auf Empfehlung seines Freundes Paul Rayburn eine Stelle als Leibwächter bei dem Geschäftsmann Samuel Ramos an, dessen neunjährige Tochter Pita (kurz für „Lupita“) er beschützen soll. Creasy kann nicht gut mit Menschen umgehen und konzentriert sich auf seinen Job. Doch nach anfänglicher Distanz entwickelt sich bald eine freundschaftliche Beziehung zwischen ihm und Pita. Nach einem Selbstmordversuch mit seiner Waffe, der aufgrund Zündversagens einer 9-mm-Patrone missglückt, fängt sich der gläubige Creasy wieder und übernimmt gegenüber Pita mehr und mehr die Rolle der oft abwesenden Eltern.

Nach einer Klavierstunde wird Pita entführt. Bei dem Schusswechsel mit den Entführern und daran beteiligten korrupten Polizisten wird Creasy schwer verletzt und fällt ins Koma. Die Entführer fordern von den Eltern zehn Millionen US-Dollar Lösegeld. Die Übergabe des Geldes wird durch eine andere Gruppe korrupter Polizisten sabotiert, die der Bruderschaft „La Hermandad“ angehören. Beim Schusswechsel zwischen den Polizisten und den Geiselnehmern stirbt der Neffe des Chefs der Entführer. Daraufhin bricht dieser den Kontakt zur Familie ab und lässt den Anschein erwecken, dass Pita getötet wurde.

Creasy wacht aus dem Koma auf und macht sich, obwohl noch lange nicht genesen, auf den Weg, jeden zu finden und zu töten, der an der Entführung beteiligt war...
Mehr
00:02:31

Ghostbusters - Die Geisterjäger

Ghostbusters – Die Geisterjäger ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fantasy-Komödie des Regisseurs Ivan...
Ghostbusters – Die Geisterjäger ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fantasy-Komödie des Regisseurs Ivan Reitman aus dem Jahr 1984.

Handlung

Die drei wenig erfolgreichen Parapsychologen Dr. Peter Venkman, Dr. Raymond „Ray“ Stantz und Dr. Egon Spengler werden aus ihrer Universität geworfen. Trotzdem erreichen sie kurz zuvor auf ihrem Gebiet Durchbrüche im Bereich der Geistersuche und -bekämpfung und mit diesem Wissen gründen sie kurz darauf in New York eine private Geisterjäger-Agentur. Ihr Geschäft läuft zunächst sehr schleppend an. Durch rapides Ansteigen paranormaler Phänomene in der Stadt werden ihre Dienste plötzlich mehr und mehr gebraucht und sie können aufgrund zahlreicher Aufträge neben einer Sekretärin noch einen weiteren Mitarbeiter, Winston Zeddemore, als Geisterjäger einstellen.

Schon bald stehen die Ghostbusters vor ihrer schwierigsten Aufgabe, als Gozer, der Vernichter, ein Gott, der (laut Film) im antiken Mesopotamien von den Sumerern und Hethitern verehrt wurde, im Begriff ist, mit der Hilfe des Halbgottes Zuul (des „Torwächters“) und des Dämonen Vinz Clortho (des „Schlüsselmeisters“) in unsere Welt zurückzukehren.
Mehr
00:01:02

Freddy vs. Jason

Freddy vs. Jason ist ein Horrorfilm von Ronny Yu aus dem Jahr 2003. Er ist ein Crossover der Filmreihen Nightmare On...
Freddy vs. Jason ist ein Horrorfilm von Ronny Yu aus dem Jahr 2003. Er ist ein Crossover der Filmreihen Nightmare On Elm Street und Freitag der 13. ...Handlung....Freddy Krueger schmort buchstäblich in der Hölle und gerät in der Elm Street in Vergessenheit. Um wieder zu Kräften zu kommen, beeinflusst Freddy den Mörder Jason Voorhees. Jason geht in die Elm Street und ermordet einen Jugendlichen. Schnell glaubt die Polizei, dass Freddy Krueger zurück ist, und Freddy kehrt in die Träume der Elm-Street-Kinder zurück. Doch noch kann er nicht wieder morden. Die neuen Kinder in der Elm Street kennen Freddy nicht und haben daher keine Angst vor ihm.

Jason mordet weiter. Durch die Gespräche der Erwachsenen bekommen die Kinder auch den Namen Freddy zu hören, sodass dieser wieder anfängt, in den Träumen der Jugendlichen aufzutauchen. Jedoch tötet Jason ein schlafendes Mädchen, welches in ihrem Traum gerade unter Freddys Bedrohung leidet, und nimmt ihm so ein mögliches Opfer weg. Ein Kampf von Böse gegen Böse beginnt. Freddy versetzt sich in Jasons Träume und sucht nach seinen Ängsten. Währenddessen versuchen Lori, Will, Linderman und Kia, die letzten Überlebenden einer Gruppe, die die beiden bekämpfen will, die beiden „Legenden“ zum Crystal Lake zu bringen, wo sie dann einen ausgeglichenen Kampf führen können.

Freddy findet heraus, dass Jason Angst vor Wasser hat und nutzt dies aus. Jason scheint in seinem Traum zu ertrinken, wird aber von Lori, die in den Traum eindringen kann, gerettet. Am Crystal Lake kommt es dann zum finalen Kampf. Lori schafft es, Freddy in die Realität zu ziehen, und Jason und Freddy kämpfen mit allen Mitteln gegeneinander. Lori und Will jagen die beiden dann in die Luft – Jason scheint besiegt, doch Freddy steigt aus dem Wasser auf. Bevor er mit Jasons Machete zuschlägt, rammt ihm Jason seinen abgerissenen Arm von hinten in den Körper. Er geht auf die Knie, und Lori köpft ihn mit Jasons Machete. Jason und Freddy fallen in den See und versinken. Die beiden letzten Überlebenden scheinen gerettet zu sein. Am Ende steigt Jason im Nebel des Morgens aus dem See. Er hält Freddys Kopf in der Hand, welcher dem Zuschauer zuzwinkert.

Alternatives Ende (nur auf der DVD-Version zu sehen, mittlerweile aber auch im Bonusmaterial der Blu Ray):

Lori und Will halten zwei Monate später ein Schäferstündchen, wobei sie sich vorher kurz über die vergangenen Geschehnisse austauschen. Mitten im Liebesspiel keucht Lori schmerzerfüllt auf. Da fährt Will hoch, grinst wie Freddy und packt Lori am Hals. Er hält seine rechte Hand hoch aus deren Fingern die Klingen von Freddys Klauenhandschuh wachsen und schlägt zu. Mit Freddys Lachen endet der Film.
Mehr
Fehler beim Laden das Tooltip.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren